Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation der Diakonie bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen und unterstützt Menschen in ihrem Alltag mit viel Eigenständigkeit und Flexibilität. Schwerpunktmäßig begleitet der Dienst pflegebedürftige Menschen in Dippoldiswalde und Umgebung mit individuell angepasster Pflege. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von eigenständigem Arbeiten mit großem Gestaltungsspielraum für das Team sowie der Integration spezialisierter Angebote, wie die kostenfreie Stillberatung durch zertifizierte Fachkräfte. Die Sozialstation zeichnet sich durch planbare Wochenend- und Schichtdienste sowie die liebevolle Zusammenarbeit mit Bewohner*innen und Angehörigen aus. Die ambulante Pflege kombiniert professionelles Know-how und ein vertrauensvolles Miteinander, um die Lebensqualität der gepflegten Menschen zu verbessern und sie in ihrem häuslichen Umfeld bestmöglich zu unterstützen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Flexible Arbeitszeiten
Planbare Wochenend- und Schichtarbeit ermöglichen hohe Flexibilität für Mitarbeiter und Klienten.
Fachkundige Stillberatung
Kostenfreie Teilnahme an Stillberatungen unterstützt Mütter in der wichtigen Anfangszeit.
Individuelle Pflegeplanung
Pflege wird bedarfsgerecht und persönlich auf den einzelnen Klienten abgestimmt.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Beratung bei Pflegebedarf sowie Unterstützung im Alltag und eine kostenfreie Stillberatung an.
Planbare Wochenend- und Schichtarbeit ermöglichen Mitarbeitern und Klienten eine hohe Flexibilität.
Die Stillberatung wird von einer fachkundigen Stillberaterin geleitet und ist für Mütter kostenfrei.
Ja, die Pflegeplanung erfolgt bedarfsgerecht und individuell auf die Bedürfnisse der Klienten.
Die Sozialstation betreut Menschen hauptsächlich im Raum Dippoldiswalde und Umgebung.