
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Monika Rietzschel bietet seit 2000 in Freital umfassende ambulante Pflege und Tagespflege für Senioren und Menschen mit Pflegebedarf. Der Dienst zeichnet sich durch individuelle Betreuung, fachlich exzellent geschulte Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen, insbesondere für Demenz, aus. Die Tagespflege ist barrierefrei gestaltet und bietet eine betreute Tagesstruktur mit kreativen Aktivitäten, Mobilisation sowie Seniorengemeinschaft. Außerdem sorgt der Pflegedienst für medizinische Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Portversorgung. Angehörige werden entlastet durch flexible Pflegeeinsätze auch stundenweise. Ein eigener Fahrdienst ermöglicht die bequeme Anfahrt, auch für Rollstuhlfahrer. Notfall-Erreichbarkeit rund um die Uhr gewährleistet schnelle Hilfe. Durch liebevolle Pflege und persönliche Beratung fördert der Pflegedienst die Lebensqualität und Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen individuell und professionell.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Rund-um-die-Uhr Notfall-Erreichbarkeit
Jederzeit schnelle Hilfe im Notfall gewährleistet durch 24/7 Erreichbarkeit.
Fachlich Qualifiziertes Team
Mitarbeiter mit Zusatzqualifikationen für Demenz und medizinische Behandlungspflege.
Barrierefreie Tagespflege mit Fahrdienst
Barrierefreie Einrichtung mit eigenem Fahrdienst für Mobilität und Teilhabe.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr zu empfehlender Pflegedienst! Das Personal ist sehr nett und fachlich top! Arbeite selbst im medizinischen Bereich und kam nicht darum, mir einen Pflegedienst ins Haus ...
Ein sehr zu empfehlender Pflegedienst! Das Personal ist sehr nett und fachlich top! Arbeite selbst im medizinischen Bereich und kam nicht darum, mir einen Pflegedienst ins Haus zu holen! Nachdem Rietzschels bereits schon meinen Opa nach einer Kündigung des alten Pflegedienstes sofort übernommen hatten, wählte ich die Nummer und es gab absolut keine Probleme unter zu kommen. Trotz Stress machten die Schwestern ihre Arbeit super und waren alle sehr freundlich! Sollte mal ein Notfall dazwischen gekommen sein, wurde man angerufen das es später wird! Dies kenn ich von anderen Institutionen nicht so und da kannste warten bis mal einer kommt… Fazit: Rietzschel -> immer wieder!!!!
Meine Mutter wurde immer sehr gut betreut...es entstand schon sowas wie Freundschaft zum Pflegepersonal...Vielen Dank an euch alle 😍
Leider kann ich die negativen Erfahrungen hier nicht nachvollziehen, vllt. wird hier der ehemalige Pflegedienst Rietzschel mit Standort Dresden mit dem aktuellen in Freital ver...
Leider kann ich die negativen Erfahrungen hier nicht nachvollziehen, vllt. wird hier der ehemalige Pflegedienst Rietzschel mit Standort Dresden mit dem aktuellen in Freital verwechselt. Ich habe seit ein paar Jahren auf Empfehlung hin diesen Pflegedienst ausgewählt um meine erkrankte und pflegebedürftige Angehörige in gute Hände zu geben. Bisher haben wir keine schlechten Erfahrungen gemacht, ich bin selbst im Gesundheitswesen tätig und habe hier den Vergleich. Personalwechsel ist überall, auch bei Demenzkranken wird dies nicht vermeidbar sein, die Angestellten können ja nicht 365 Tage anwesend sein, damit immer die selben Mitarbeiter am Patienten sind. Bei uns im Krankenhaus sind die Patienten täglich mit wechselnden Personal konfrontiert, ist ja auch kein Hotel. Daher sollte man hier die pflegerischen Tätigkeiten bewerten und nicht den flächendeckenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Vorallem kann man sich glücklich schätzen wenn es noch ambulante Pflegedienste gibt, im Vergleich zu anderen Ländern. Um auf den Pflegedienst Rietzschel in FREITAL zurück zu kommen, ich bin mit allen bisher kennengelernten Mitarbeitern zufrieden, sollten mal Probleme auftreten werden diese kompetent gelöst und Fragen beantwortet. Ebenso muss man die ständige Rufbereitschaft im Notfall erwähnen, hier wurde ich auch noch nie enttäuscht oder abgewiesen. Da habe ich in der Zeit vor dem Pflegedienst Rietzschel leider andere Erfahrungen sammeln müssen, auch bei großen und namenhaften Unternehmen. Von meiner Seite her, sehr zu empfehlen, sicher kann es mal an einzelnen Tagen zu Abweichungen kommen, aber es kam bisher nie zu hier genannten Körperverletzung oder Fehlverhalten in den Rezensionen. Ich danke so einen tollen Pflegedienst im Rücken zu haben , um überhaupt weiterhin Vollzeit arbeiten gehen zu können. Daumen hoch und weiter so ;)
Häufig gestellte Fragen
Termine werden individuell vereinbart, um eine ausführliche und persönliche Beratung sicherzustellen. Kontaktieren Sie den Pflegedienst telefonisch oder per E-Mail.
Ja, die Tagespflege ist barrierefrei gestaltet und auch für Rollstuhlfahrer oder Personen mit Gehhilfen gut erreichbar.
Die Behandlungspflege umfasst Wundversorgung, Port- und Katheterpflege, Insulingaben, Blutabnahmen, Medikamentenüberwachung, sowie weitere ärztlich verordnete Maßnahmen.
Ja, die ambulante Pflege bietet flexible Pflegeeinsätze, auch stundenweise, um pflegende Angehörige zu entlasten.
Ja, ein eigener Fahrdienst bringt die Gäste sicher zur Tagespflege und wieder nach Hause, auch für Rollstuhlfahrer ist dies gewährleistet.