
Sozialstation der Raumschaft Haslach
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation der Raumschaft Haslach e. V., geführt vom Caritasverband Kinzigtal e.V., bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung in der Region Kinzigtal. Die Organisation handelt nach einem christlichen Selbstverständnis, bei dem die Würde des Menschen im Mittelpunkt steht. Die Sozialstation begleitet, entlastet und pflegt Menschen unabhängig ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Status. Neben häuslicher Pflege und Beratung werden auch Kurzzeitpflege und Unterstützung bei Krankenhausnachsorge angeboten. Mit modernen Einrichtungen, wie dem Haus St. Luitgard in Oberwolfach, werden Lebensqualität und Selbstbestimmung gefördert. Das Netzwerk deckt zahlreiche Städte und Gemeinden rund um Haslach ab und kooperiert eng mit anderen Caritas-Einrichtungen. Ehrenamtliches Engagement und transparente, vertrauenswürdige Arbeitsweise runden das Angebot ab. Die Sozialstation steht für nachhaltige Hilfe, zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse, mit professionellem und empathischem Personal.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Herzliche und ganzheitliche Pflege
Pflegekonzepte orientieren sich an der Würde und Selbstbestimmung der Menschen mit umfassender individueller Betreuung.
Zuverlässige Kurzzeitpflege
Flexible und kurzfristige Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger und Unterstützung bei Gesundheitsverschlechterungen.
Regionale und christliche Verbundenheit
Langjährige lokale Erfahrung mit starkem christlichen Wertefundament und einem engagierten Netzwerk vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation der Raumschaft Haslach e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Eine sehr gute soziale Einrichtung.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet häusliche Pflege, Kurzzeitpflege, Pflegeberatung, Unterstützung bei Krankenhausnachsorge sowie psychosoziale Betreuung an.
Die Leistungen stehen allen pflegebedürftigen Menschen im Kinzigtal und den umliegenden Gemeinden unabhängig von Konfession oder Herkunft offen.
Kurzzeitpflege wird flexibel zur Entlastung von Angehörigen, bei kurzfristiger Verschlechterung des Gesundheitszustandes oder als Übergang nach Krankenhausaufenthalten angeboten.
Die Pflege orientiert sich am christlichen Selbstverständnis, respektiert individuelle Gewohnheiten und fördert die größtmögliche Eigenständigkeit im Alltag.
Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Beratung erfolgt persönlich oder telefonisch, zudem werden Informationsmaterialien zu Pflegeleistungen bereitgestellt.