" alt="Sozialstation Eberswalde Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Eberswalde

Mauerstr. 17, 16225 Eberswalde

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Eberswalde ist Teil der traditionsreichen Volkssolidarität und steht seit 1945 für menschliche Wärme, Solidarität und Geborgenheit. Als gemeinnütziger, unabhängiger und mildtätiger Wohlfahrtsverband bietet die Sozialstation vielfältige Pflege- und Unterstützungsleistungen für alle Generationen in Eberswalde und Umgebung an. Mit einem engagierten Team von über 2.400 Mitgliedern gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und umfassende Versorgung. Die Pflegeleistungen orientieren sich an dem Motto "Miteinander - Füreinander" und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, selbstbestimmt zu leben und in seiner Würde geachtet zu werden. Die Sozialstation Eberswalde integriert soziale Dienste und Angebote und fördert damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität ihrer Klienten nachhaltig.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Gemeinnütziger Wohlfahrtsverband

Langjährige Erfahrung und starke soziale Bindung im Dienste der Pflege und Unterstützung.

Individuelle Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Betreuung, die auf die Bedürfnisse aller Generationen eingeht.

Regionale Präsenz

Verlässliche Versorgung vor Ort durch ein engagiertes Team in Eberswalde und Umgebung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und Begleitung von Senioren
Soziale Beratung
Nachbarschaftshilfe
Pflegeberatung

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Eberswalde betreut Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Unterstützung im Alltag benötigen.

Leistungen können durch einen ärztlichen Auftrag in Verbindung mit der Pflegekasse beantragt werden. Zudem bietet die Sozialstation Beratung zur Antragsstellung an.

Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie weiteren pflegerischen Fachbereichen.

Ja, die Sozialstation bietet umfassende Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige, um Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.

Die Sozialstation Eberswalde setzt auf regelmäßige Fortbildungen, individuelle Pflegeplanung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.