Sozialstation Eberswalde
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Eberswalde ist Teil der traditionsreichen Volkssolidarität und steht seit 1945 für menschliche Wärme, Solidarität und Geborgenheit. Als gemeinnütziger, unabhängiger und mildtätiger Wohlfahrtsverband bietet die Sozialstation vielfältige Pflege- und Unterstützungsleistungen für alle Generationen in Eberswalde und Umgebung an. Mit einem engagierten Team von über 2.400 Mitgliedern gewährleistet der Pflegedienst eine individuelle und umfassende Versorgung. Die Pflegeleistungen orientieren sich an dem Motto "Miteinander - Füreinander" und der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht hat, selbstbestimmt zu leben und in seiner Würde geachtet zu werden. Die Sozialstation Eberswalde integriert soziale Dienste und Angebote und fördert damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität ihrer Klienten nachhaltig.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Gemeinnütziger Wohlfahrtsverband
Langjährige Erfahrung und starke soziale Bindung im Dienste der Pflege und Unterstützung.
Individuelle Pflegekonzepte
Maßgeschneiderte Betreuung, die auf die Bedürfnisse aller Generationen eingeht.
Regionale Präsenz
Verlässliche Versorgung vor Ort durch ein engagiertes Team in Eberswalde und Umgebung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Eberswalde liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Eberswalde betreut Menschen aller Altersgruppen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Unterstützung im Alltag benötigen.
Leistungen können durch einen ärztlichen Auftrag in Verbindung mit der Pflegekasse beantragt werden. Zudem bietet die Sozialstation Beratung zur Antragsstellung an.
Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften mit Ausbildungen in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie weiteren pflegerischen Fachbereichen.
Ja, die Sozialstation bietet umfassende Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige, um Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.
Die Sozialstation Eberswalde setzt auf regelmäßige Fortbildungen, individuelle Pflegeplanung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.