Sozialstation Gehrden

Top bewerteter Dienst
Kirchstraße 6, 30989 Gehrden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Gehrden bietet seit 1983 professionelle ambulante Pflege und Betreuung mit dem Ziel, älteren und hilfebedürftigen Menschen ein Leben in Würde und Selbständigkeit in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Als kommunaler Betrieb der Stadt Gehrden ist die Sozialstation ein nicht gewinnorientierter Netto-Regiebetrieb, der alle Leistungen in Abstimmung mit den Pflegekassen anbietet. Die Sozialstation umfasst ein qualifiziertes Team aus Krankenschwestern, Altenpflegerinnen, Pflege- und Betreuungshelfern sowie Verwaltungskräften, die ein breites Spektrum pflegerischer und medizinischer Versorgung abdecken. Ergänzend zur ambulanten Pflege wurde 2009 eine Tagespflegeeinrichtung gegründet, die an allen Wochentagen ein strukturiertes Betreuungsprogramm für Senioren mit Aktivierung und Kommunikation bietet. Ein Fahrdienst zur Abholung und Rücktransport der Gäste wird ebenfalls angeboten. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Pflege, Beratung und Unterstützung von Angehörigen sowie auf spezialisierte Fortbildungen des Teams.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

145 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Kommunale Trägerschaft

Als kommunaler Betrieb garantiert die Sozialstation Gehrden eine verlässliche und nachhaltig finanzierte Pflege- und Betreuungsleistung.

Umfassende Versorgung

Ein qualifiziertes und multidisziplinäres Team deckt ein breites Spektrum medizinischer und pflegerischer Leistungen ab.

Tagespflege mit Fahrdienst

Tagespflege für Senioren mit strukturiertem Programm und kostenfreiem Fahrdienst zur Unterstützung von Angehörigen.

Leistungsübersicht

Ambulante häusliche Pflege und Betreuung
Pflegeberatung und Schulungen
Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Unterstützung bei täglicher Körperpflege und Mobilität
Hauswirtschaftliche Versorgung und Haushaltsführung
Betreuung demenziell erkrankter und psychisch kranker Menschen
Beschaffung von Pflegehilfsmitteln und Sanitätsbedarf
Vermittlung von Hausnotrufsystemen, Menübringdiensten und mobilen Pflegeleistungen
Begleitung zu Arztbesuchen und Behördengängen
Entlastung pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 14. Dezember 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Sozialstation Gehrden liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Olga “niko” K
vor einem Jahr

Einfühlsam, zuverlässig- sehr zu empfehlen. Das gesamte Team hilft meinen Eltern tagtäglich und erleichtert ihnen den Alltag im Alter. Vielen Dank dafür!!!!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Jeder Einwohner der Region kann die Sozialstation nutzen, unabhängig von Alter, Konfession, Geschlecht, Nationalität oder Krankenkassenzugehörigkeit.

Die Tagespflege ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, außer an gesetzlichen Feiertagen.

Das Team besteht aus Krankenschwestern, examinierten Altenpflegerinnen, Krankenpflegehelferinnen, Arzthelferinnen und Pflege- und Betreuungshelfern mit zusätzlichen Fortbildungen in speziellen Pflegebereichen.

Es werden betreuende Maßnahmen wie gemeinsame Aktivitäten, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und Vorlesen angeboten, um geistigem und körperlichem Abbau entgegenzuwirken.

Die Pflegekassen stellen Gelder bereit, die zusätzlich zum Pflegegeld oder Sachleistungen genutzt werden können, ohne dass andere Leistungen reduziert werden.

Ja, die Sozialstation hilft bei der Beschaffung von Wechseldruckmatratzen, Pflegebetten, Rollstühlen, Toilettenstühlen und weiteren Sanitätsbedarf.

Ja, ein 24-Stunden-Notrufservice steht allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.