Sozialstation Glauchau e.V. Logo

Sozialstation Glauchau e.V.

Top bewerteter Dienst
Ulmenstr. 4, 08371 Glauchau

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Glauchau e.V. bietet seit über 32 Jahren umfassende soziale Betreuung, Beratung und Pflege für gesunde, kranke, alte und behinderte Menschen. Der Verein agiert gemeinnützig und mildtätig und legt großen Wert auf Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Wirtschaftlichkeit. Das Angebot umfasst häusliche Pflege nach SGB XI mit Leistungen wie Körperpflege, Mobilisation, Reinigen der Wohnung sowie Unterstützung bei der Ernährung. Auch Krankenpflegeleistungen gemäß SGB V gehören zum Angebot, beispielsweise Blutzucker- und Blutdruckmessung sowie Wundversorgung. Verhinderungspflege steht zur Entlastung pflegender Angehöriger zur Verfügung. Daneben werden Betreuungs- und Entlastungsleistungen angeboten, die helfen, soziale Kontakte zu fördern und psychische Stabilität zu erhalten. Pflegekräfte sind rund um die Uhr erreichbar. Beratung zu Finanzierung, Pflegegraden und medizinischer Versorgung gehört ebenfalls zum umfangreichen Service. Die Sozialstation arbeitet eng mit Ärzten, Sozialarbeitern und anderen sozialen Einrichtungen zusammen, um bestmögliche Versorgung sicherzustellen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

115 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit

Pflegekräfte sind jederzeit für Notfälle erreichbar, um schnelle Unterstützung zu gewährleisten.

Umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuungsleistungen für alle Pflegegrade.

Langjährige Erfahrung und Fachkompetenz

Seit über 32 Jahren professionelle und verantwortungsbewusste Pflege mit qualifizierten Mitarbeitern.

Leistungsübersicht

Grundpflege nach SGB XI (Körperpflege, Mobilisation, Ernährungshilfe)
Behandlungspflege nach SGB V (Blutzucker-, Blutdruckmessung, Medikamentengabe, Wundversorgung)
Pflegeberatung und Pflegeberatungsbesuche nach §37 SGB XI
Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Betreuungs- und Entlastungsleistungen zur Förderung sozialer Kontakte und Aktivierung
Haushaltsnahe Dienstleistungen (Einkaufen, Reinigung, Wäschereinigung)
Erstgespräche zur individuellen Pflegeplanung
Anleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger
Kooperation mit Ärzten, Sozialarbeitern und sozialen Einrichtungen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.0

Sozialstation Glauchau e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.7 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
16
4
0
3
0
2
0
1
7
Gina Poiger
vor 6 Monaten

Ich würde dort nicht anfangen. Die Geschäftsführung, verhindert die Auszahlung von Krankengeld mit Absicht ! Musste mich an einen Anwalt melden und trotz dessen versucht die gut...

Ronny Noebel
vor 2 Jahren

Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Super Mitarbeiter aber vorallem möchte ich die neue Geschäftsführerin als sehr nett und kompetent herausstellen. Vielen herzlichen Dank 🤗

Pickle RICK
vor 3 Jahren

Auch hier muss ich mich nochmal bedanken für die liebevolle Betreuung meiner Eltern.Sowohl das Personal als auch die Pflegedienstleitung leisten einen hervorragenden Job. Kann i...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Pflege umfasst Grundpflege wie Körperpflege, Mobilisation, Lagerung, Einkaufen, Reinigung der Wohnung, Wäschereinigung sowie die Zubereitung und Verabreichung von Essen.

Verhinderungspflege unterstützt pflegende Angehörige, wenn sie aus Krankheits- oder Urlaubsgründen verhindert sind. Sie kann bis zu 28 Tage im Jahr beantragt werden und wird von der Pflegekasse bezuschusst.

Für die häusliche Krankenpflege ist eine ärztliche Verordnung erforderlich, die bei der Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht wird.

Die Pflegeberatung umfasst regelmäßige Pflegeberatungsbesuche nach §37 SGB XI, allgemeine Beratung zur Finanzierung und Anleitung pflegender Angehöriger sowie individuelle Pflegeplanung im Erstgespräch.

Betreuungsleistungen umfassen Gedächtnistraining, Unterstützung sozialer Kontakte, Unterhaltung und Aktivierung, Beratung zur Tagesstruktur sowie Begleitung bei Spaziergängen und Einkäufen.

Pflegekräfte der Sozialstation sind rund um die Uhr erreichbar, um bei Notfällen schnell zu helfen.

Ja, die Sozialstation unterstützt bei Einkäufen, Reinigung der Wohnung und Wäschereinigung.

Attraktive Arbeitsbedingungen mit übertariflicher Bezahlung, betrieblicher Altersvorsorge, Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeiten ohne Teildienste und weiteren Sozialleistungen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.