
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sozialstation Gößnitz ist ein Komplettanbieter für Pflege und Betreuung mit Sitz in Altenburg. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Individualität und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen. Die ganzheitliche Pflege und soziale Betreuung umfasst die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Betreuten. Die eigenständige Persönlichkeit sowie die Intimität jedes Einzelnen werden besonders geachtet und respektiert. Als Partner der Pflegebedürftigen engagiert sich der Pflegedienst in der gemeinsamen Lösung von Problemen. Fachliche Kompetenz und kontinuierliche Weiterbildung sind zentrale Bestandteile des Qualitätskonzepts. Zufriedenheit und Wohlbefinden der Bewohner stehen als oberste Ziele im Mittelpunkt. Neben ambulanter Pflege bietet der Pflegedienst betreutes Wohnen an und unterstützt bei verschiedenen Pflegethemen mit qualifizierten Leistungen und menschlicher Zuwendung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Betreuung
Ganzheitliche Versorgung unter Achtung der Persönlichkeit und Selbstbestimmung jedes Einzelnen.
Hohe fachliche Kompetenz
Qualifizierte Pflege durch professionell geschultes Personal mit kontinuierlicher Weiterbildung.
Betreutes Wohnen
Angebot von betreutem Wohnen zur Unterstützung von Selbständigkeit und Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Gößnitz GmbH ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Grund- und Behandlungspflege, soziale Betreuung, Pflegeberatung, betreutes Wohnen sowie medizinische Versorgung an.
Individualität und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen stehen im Mittelpunkt der Pflegephilosophie der Sozialstation Gößnitz.
Ja, betreutes Wohnen ist ein fester Bestandteil des Angebots, um die Selbstständigkeit der Bewohner zu fördern.
Fachliche Kompetenz wird durch qualifiziertes Personal und regelmäßige Weiterbildungen kontinuierlich gewährleistet.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 03447 – 375176 erreichbar.