Sozialstation Gute Beth Bad Waldsee Logo

Sozialstation Gute Beth Bad Waldsee

Top bewerteter Dienst
Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Gute Beth Bad Waldsee bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Bad Waldsee, Aulendorf und Bad Wurzach. Unterstützt wird das selbstbestimmte Leben in den eigenen vier Wänden durch individuelle Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege und hauswirtschaftliche Hilfen. Spezialisierte Betreuung für Demenzkranke erfolgt in kleinen Gruppen mit Förderangeboten wie Gedächtnistraining und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Die Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Alltagstätigkeiten wie Einkaufen, Essen zubereiten und Begleitung zu Arztbesuchen. Geschultes Personal arbeitet eng mit Ärzten, Sozialdiensten und Beratungsstellen zusammen. Zusätzlich werden Schulungen zur häuslichen Krankenpflege angeboten. Die Sozialstation ist eine gemeinnützige Einrichtung, getragen von 20 Kirchengemeinden und der St. Elisabeth-Stiftung, und verbindet professionellen Pflegeeinsatz mit sozialer Verantwortung in der Region.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

292 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Professionelle Spezialpflege

Fachkundige Pflege durch spezialisierte Mitarbeiter, inklusive Palliativpflege und Wundversorgung.

Betreuung für Demenzkranke

Betreuungsangebote in kleinen Gruppen mit Förderung der Fähigkeiten und sozialem Austausch.

Ganzheitliche Unterstützung

Vielfältige Hilfen vom Haushalt bis zur Pflegeberatung für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Vollbad)
Behandlungspflege (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe)
Palliativpflege
24-Stunden-Pflege
Wohlfühlpakete
Schulungsangebote zur häuslichen Krankenpflege
Wohnraumberatung
Pflegeberatung nach Pflegeversicherungsgesetz
Nachbarschaftshilfe (Einkaufen, Essen zubereiten, Wäscheversorgung, Wohnungsreinigung)
Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Begleitung zu Arztbesuchen, Behördengängen und Veranstaltungen
Kinderbetreuungshilfe

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Sozialstation Gute Beth Bad Waldsee gGmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

3.7 (3 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
1
Stanley
vor einem Jahr

Richtige Verbrecher Bande 80 Euro pro Stunde für putzen. 30 Euro Briefkasten leeren 30 Rolladen öffnen. 30 müll leeren. Einfach nur krank wie mit den alten umgegangen wird.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Es werden Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege, Nachbarschaftshilfe, Betreuung für Demenzkranke, Schulungen und Beratung angeboten.

In kleinen Betreuungsgruppen finden wöchentliche Nachmittage mit Gedächtnistraining, Spielen und sozialen Aktivitäten statt.

Auf Wunsch unterstützt der Pflegedienst bei der Antragstellung zur Kostenübernahme durch die Pflegekasse.

Das Personal ist spezialisiert in Palliativpflege und Wundversorgung und wendet Kinästhetik an.

Ja, Nachbarschaftshilfe umfasst hauswirtschaftliche Unterstützung wie Einkaufen, Essen zubereiten und Wohnungsreinigung.

Der Pflegedienst arbeitet kooperativ mit Ärzten, Sozialdiensten, Krankengymnasten und Beratungsstellen.

Ja, es werden Kurse für häusliche Krankenpflege für Angehörige und Interessierte angeboten.

Die Sozialstation erreichen Sie telefonisch unter 07524 1204 oder persönlich in Bad Waldsee, Aulendorf oder Bad Wurzach.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.