" alt="Sozialstation Herzberg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Sozialstation Herzberg

Wilhelm-Pieck-Ring 38, 04916 Herzberg

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation Herzberg bietet individuelle Beratung und maßgeschneiderte Pflegeunterstützung für Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige. Zertifizierte Pflegeexpert:innen helfen bei der Erstellung von Anträgen und bei der Auswahl passender Pflegeleistungen, sowohl für die häusliche Pflege als auch vor Ort. Das Leistungsspektrum umfasst Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, aktivierende Pflege sowie Versorgung von Kathetern und Stomaversorgung. Besondere Angebote sind Pflegeberatung nach SGB XI § 37(3) und Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Die Sozialstation unterstützt auch bei Barrierefreiheit und bietet Zusatzdienste wie Hausnotruf und Pflegebox. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Betreuung, Einhaltung von Hygienestandards und umfassende Prophylaxe-Maßnahmen, um Gesundheit und Lebensqualität zu fördern. Die Beratung ist sowohl telefonisch als auch online buchbar, mit klaren Beratungspaketen für jede Pflegesituation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

60 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Zertifizierte Pflegeexpert:innen

Fachkundige Beratung und Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte für eine optimale Pflegeerfahrung.

Individuelle Pflegeberatung

Maßgeschneiderte Lösungen und Hilfe bei Anträgen für Pflegebedürftige und Angehörige.

Umfassende Pflegeleistungen

Breites Leistungsangebot von Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Unterstützung.

Leistungsübersicht

Individuelle Pflegeberatung und Antragsunterstützung
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung)
Portversorgung
Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
Insulinspritzen
Antithrombosespritzen
Blutdruckmessung
Kompressionsverbände anlegen
Dekubitus-Behandlung und -Prophylaxe
Inhalationen
Versorgung und Reinigung von Kathetern
Reinigung und Versorgung von künstlichen Ausgängen (Stoma, Fistel)
Stomaversorgung
Versorgung suprapubischer Katheter
Einläufe
Grundpflege (Körperpflege, An- und Auskleiden, Nahrungsaufnahme)
Körperhygiene
Unterstützung bei der Flüssigkeitsaufnahme und Nahrungsaufnahme
Verabreichung von Sondennahrung
Aktivierende Pflege mit Bewegungsübungen
Prophylaxe-Maßnahmen (Lungenentzündung, Dekubitus, Thrombose, Verstopfung)
Positions- und Bewegungsunterstützung
Unterstützung beim Toilettengang
Verwendung von Inkontinenzprodukten
Häusliche Betreuung und Begleitung bei Freizeitaktivitäten
Hauswirtschaftliche Leistungen und Alltagsunterstützung
Wäschewechsel und -Reinigung
Geistige Anregungen und gemeinsamer Zeitvertreib
Begleitung zu Terminen und Besorgungen
Unterstützung und Beratung für pflegende Angehörige
Pflegeberatung nach SGB XI § 37(3)
Verhinderungspflege

Häufig gestellte Fragen

Das Beratungsangebot richtet sich an Pflegebedürftige sowie an deren Familienmitglieder und Pflegekräfte, die die Versorgung koordinieren.

Die zertifizierten Pflegeexpert:innen unterstützen bei der individuellen Bedarfsanalyse, geben Handlungsempfehlungen und übernehmen auf Wunsch die vollständige Antragstellung bei der Pflegekasse.

Die Behandlungspflege beinhaltet medizinische Maßnahmen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Blutzuckermessung und weitere ärztlich verordnete Pflegeleistungen zuhause.

Es gibt Pflegeberatung nach SGB XI § 37(3), Hilfe bei der Organisation von Pflegeleistungen, Entlastung durch Verhinderungspflege und ein offenes Ohr für Fragen und Sorgen.

Beratungstermine können bequem über die Website oder per E-Mail vereinbart werden, die Beratung ist telefonisch möglich und in Stufen mit klaren Leistungen verfügbar.

Ja, neben der Pflege umfasst das Angebot auch hauswirtschaftliche Leistungen und Alltagsunterstützung, die bei entsprechendem Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen werden.

Der Pflegedienst befolgt die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) und nationale Datenschutzbestimmungen, wobei alle Daten vertraulich behandelt und nur für die Beratung und Leistungserbringung genutzt werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.