Sozialstation Neuburg-Schrobenhausen Logo

Sozialstation Neuburg-Schrobenhausen

Top bewerteter Dienst
Högenauer Weg 19, 86529 Schrobenhausen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Neuburg-Schrobenhausen e.V. wurde 1975 als eine der ersten Modellstationen in Bayern gegründet und ist seit über 40 Jahren kompetenter Partner für ambulante Pflege im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Mit mehr als 35 qualifizierten Fachkräften bietet der Pflegedienst umfassende Pflegeleistungen, darunter Grund- und Behandlungspflege, individuelle Beratung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Die Einrichtung arbeitet eng mit Ärzten und Pflegekassen zusammen und ist durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen regelmäßig mit "sehr gut" bewertet worden. Als eingetragener Verein und Mitglied im Caritasverband sorgt die Sozialstation dafür, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung leben können, während Angehörige entlastet werden. Besonderen Wert legt der Pflegedienst auf eine ganzheitliche Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht wird und die Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

145 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Erfahrene Pflege mit Tradition

Seit über 40 Jahren etablierter Pflegedienst mit hoher Fachkompetenz im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Höchste Qualität und Zuverlässigkeit

Ständige Qualitätskontrollen und sehr gute Bewertungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Umfassende individuelle Betreuung

Ganzheitliche Pflege und enge Einbindung der Angehörigen für bestmögliche Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Unterstützung bei Langzeiterkrankungen
Grundpflege wie Körperpflege, An- und Auskleiden, Lagerungen
Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnung (z.B. Wundversorgung, Injektionen)
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Hilfen im Alltag
Beratung zu Pflegefragen, Hilfsmitteln und Finanzierung
Pflegekontrolleinsätze gemäß § 37 Abs. 2 SGB XI
Betreuung und Entlastung von Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,1 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 29. November 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,2

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.1

Sozialstation Neuburg-Schrobenhausen e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet ambulante Pflege, Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Pflegekontrolleinsätze an.

Die Pflegeleistungen werden über die Pflegeversicherung entsprechend der Pflegegrade abgerechnet. Darüber hinausgehende Leistungen können privat vereinbart werden.

Die Sozialstation wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen überprüft und durchgehend mit "sehr gut" bewertet.

Ja, eine enge Einbindung und umfassende Beratung der Angehörigen sind wichtige Bestandteile der Pflegephilosophie.

Die Sozialstation ist im gesamten Landkreis Neuburg-Schrobenhausen aktiv, mit Ausnahme des Donaumooses und Rennertshofen.

Ein fördernder Mitgliedsbeitritt ist möglich mit einem Jahresbeitrag; Interessenten können per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.