Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang Logo

Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang

Top bewerteter Dienst
Schillerstr. 10 a, 78234 Engen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang e.V. stellt mit christlichen Werten wie Nächstenliebe, Würde und Respekt den Menschen in den Mittelpunkt. Er bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen, häusliche Krankenpflege sowie Nachbarschaftshilfe, um die Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden zu erhalten. Qualifizierte Fachkräfte geben Sicherheit durch individuelle Betreuung, auch in den Bereichen Wundversorgung, Medikamentengabe und Mobilitätshilfe. Neben der Pflege umfasst das Angebot Betreuung in Tagespflegen an drei Standorten und Unterstützung im Haushalt, von der Morgentoilette bis zu Einkäufen. Gewaltprävention und ein achtsamer Umgang zeichnen den Dienst aus. Angehörige werden beraten und entlastet. Mit digitaler Organisation und regionaler Verantwortung sichert der Pflegedienst eine moderne und nachhaltige Versorgung. Der Dienst ist rund um die Uhr erreichbar und engagiert sich in einer Kultur der Wertschätzung und persönlichen Begleitung in Krankheit und Alter.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

260 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Ganzheitliche Pflege mit christlichen Werten

Pflege basierend auf Nächstenliebe, Würde und Respekt unabhängig von Herkunft oder Religion.

Individuelle Tagespflege an drei Standorten

Tagespflegeplätze in Engen, Tengen und Mühlhausen-Ehingen mit liebevoller Betreuung.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Jederzeit Ansprechpartner für Pflegebedürftige und Angehörige, um Sicherheit zu gewährleisten.

Leistungsübersicht

Ambulante Kranken- und Altenpflege
Häusliche Krankenpflege nach ärztlicher Verordnung
Wundversorgung
Medikamentengabe und Injektionen
Mobilitätshilfen
Unterstützung im Haushalt (Einkaufen, Putzen, Kochen, Waschen)
Betreuung in Tagespflegen in Engen, Tengen und Mühlhausen-Ehingen
Nachbarschaftshilfe
Hausnotruf
Angehörigenberatung und Pflegeanleitung
Unterstützung bei Pflegegradanträgen
Betreuungsdienst Senioren für Senioren
Gewaltprävention und Schutzangebote
Begleitung im letzten Lebensabschnitt

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,3 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. April 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,5

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.3

Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

2.7 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
10
Chris Ehrlich
vor einem Jahr

Nie wieder! Wirklich ein absolut inkompeteter Laden ( Tagespflege Tengen). Hier wird inkompet betreut, ständiges zu spät abholen und Sachen vergessen wie Gehstock, Tabletten box...

Tatjana Häupler
vor einem Jahr

Als ich darauf Aufmerksam machte, warum soviel Verbandszeug bestellt wird und wo die sind, wurde ich wohl unbequem! Und dann wurde behauptet ich sei dreckig und Unzurechnungsfäh...

Nino Ollio
vor einem Jahr

Meiner Meinung nach,sollte man nachdenken bevor man Sachen sieht,die nicht da sind,auf dem Tisch?!Oder eine Brille anziehen! Wir warten noch auf die bestellten Sachen,hoffen sie...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflege basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Wertschätzung, Respekt und Würde aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation.

Die Tagespflegeplätze in Engen, Tengen und Mühlhausen-Ehingen bieten herzliche Betreuung und abwechslungsreiche Angebote für Senioren, um soziale Kontakte zu fördern und den Alltag zu bereichern.

Ja, der Dienst ist jederzeit, also rund um die Uhr, für Pflegebedürftige und deren Angehörige erreichbar, um Sicherheit und schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Angehörige erhalten Beratung, Anleitung zur Pflege und Hilfestellung, um die Pflege zuhause bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten.

Die Sozialstation hilft bei der Antragstellung und Vorbereitung auf den medizinischen Dienst der Krankenkassen, um den geeigneten Pflegegrad für die Leistungen zu erhalten.

Die häusliche Krankenpflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt, die medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Vitalzeichenkontrolle übernehmen.

Ja, es werden kostenlose und vertrauliche Beratungen und Hilfen in Zusammenarbeit mit externen Partnern für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.