Über den Pflegedienst
Die Sozialstation Oranienburg ist Teil der Lafim-Diakonie, die seit 1882 in Brandenburg und darüber hinaus tätig ist. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden an 32 Standorten bietet die Sozialstation umfassende ambulante Pflege und soziale Dienstleistungen für Menschen jeden Alters. Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und christlicher Glaube bilden die Grundlage für das Engagement. Die Organisation wurde 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Soziale Dienste und Pflege ausgezeichnet, was ihr verantwortungsbewusstes Handeln und den Beitrag zu nachhaltigem Wandel unterstreicht. Die Sozialstation Oranienburg versorgt ihre Klienten mit individueller Betreuung, unterstützt Familien, Menschen mit Behinderung und Senioren und bietet vielfältige Hilfen im Alltag. Die langjährige Erfahrung und die regionale Präsenz gewährleisten Zuverlässigkeit und hohe Qualität in der ambulanten Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ausgezeichnete Nachhaltigkeit
Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 für soziales Engagement und nachhaltige Pflege.
Langjährige Erfahrung
Seit 1882 kompetente und vertrauensvolle Pflege in der Region Brandenburg.
Vielfältige Pflegeleistungen
Individuelle Betreuung für Jung und Alt mit Fokus auf Menschlichkeit und christlichen Werten.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super liebevoller Pflegedienst.Danke das es Euch gibt..
Superfreundliches Personal. Bin begeistert ❤️
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation Oranienburg ist vorwiegend in der Region Oranienburg und Umgebung in Brandenburg tätig.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften, die regelmäßig fortgebildet werden.
Die Sozialstation bietet ambulante Grundpflege, Verhinderungspflege, Demenzbetreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung und Pflegeberatung an.
Angehörige werden durch Beratung und Schulungen bei der Pflege zu Hause umfassend begleitet.
Ja, der Pflegedienst wurde 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für sein Engagement in nachhaltiger Pflege ausgezeichnet.