Sozialstation Rülzheim
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Sozialstation Rülzheim e.V. bietet seit über 50 Jahren ambulante Pflege und Versorgung für Menschen in den Gemeinden Rülzheim, Bellheim und Jockgrim. Der Pflegedienst überzeugt durch eine ganzheitliche Betreuung, die medizinische Versorgung, Pflege und Unterstützung im Alltag umfasst. Mit über 120 qualifizierten Fachkräften wird individuelle Pflege ermöglicht, die auf die Bedürfnisse und Lebenssituation der Patienten zugeschnitten ist. Der Pflegedienst legt großen Wert auf menschliche und würdevolle Pflege, die Selbstständigkeit und Lebensqualität auch bei schwerer Krankheit oder im hohen Alter fördert. Die enge Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und weiteren Dienstleistern steht im Mittelpunkt, um passgenaue Lösungen für eine bestmögliche Versorgung zu finden. Als traditionsreiche Einrichtung verbindet der Pflegedienst Erfahrung mit Verantwortungsbewusstsein und einem persönlichen Ansatz. Unterstützung durch Spenden stärkt die Arbeit vor Ort und trägt zur Pflegequalität in der Region bei.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Individuelle Pflegeplanung
Persönlich abgestimmte Pflegemaßnahmen, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der Patienten eingehen.
Langjährige Erfahrung
Mehr als 50 Jahre Expertise in der ambulanten Pflege gewährleisten hohe Qualität und Sicherheit.
Großes fachliches Team
Über 120 qualifizierte Mitarbeiter garantieren umfassende Versorgung und liebevolle Betreuung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Sozialstation Rülzheim e.V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr Kompetent und zuverlässig. Total Freundliches Pflegepersonal. Wir sind sehr zufrieden und können diese Station von Herzen weiterempfehlen. Danke für eure tolle Mühe die ihr...
Sehr Kompetent und zuverlässig. Total Freundliches Pflegepersonal. Wir sind sehr zufrieden und können diese Station von Herzen weiterempfehlen. Danke für eure tolle Mühe die ihr macht. Und bleibt wie ihr seid. 5 Sterne sind eigentlich zu wenig. Würde sogar 10 geben.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst richtet sich an Menschen, die zu Hause leben und Unterstützung bei Pflege, medizinischer Versorgung oder Alltagsbewältigung benötigen.
Der Pflegedienst verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege in der Region Rülzheim-Bellheim-Jockgrim.
Die Pflegeplanung erfolgt individuell in Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und dem Pflegeteam, um bestmögliche und persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Das Leistungsspektrum umfasst ambulante Krankenpflege, Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von demenziell erkrankten Patienten.
Der Pflegedienst beschäftigt über 120 Fachkräfte aus unterschiedlichen Pflegebereichen und Fachrichtungen.
Der Pflegedienst unterstützt die Patienten so, dass ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden trotz Pflegebedarf möglichst lange möglich bleibt.