Sozialstation Saalekreis Logo

Sozialstation Saalekreis

Top bewerteter Dienst
Johann-Gottfried-Boltze-Straße 1, 06198 Salzatal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Saalekreis unterstützt Menschen in Salzatal, Teutschenthal und Umgebung dabei, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu Hause oder in den Seniorenresidenzen zu führen. Als erfahrener ambulanter Pflegedienst bietet die Organisation maßgeschneiderte, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen mit Fokus auf einfühlsame und vertrauensvolle Betreuung. Die Sozialstation betreut sowohl Bewohner der Theresien-Residenzen als auch Kunden in der häuslichen Umgebung. Dabei steht ein engagiertes Team mit vielfältigen Kompetenzen bereit, um pflegerische Tätigkeiten gemäß SGB XI und SGB V durchzuführen, inklusive Körperpflege, Medikamentenvergabe und Wundversorgung. Mit umfassendem Know-how und regionaler Verbundenheit gewährleistet der Dienst eine professionelle Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht. Zusätzlich bietet die Sozialstation attraktive Arbeitsbedingungen mit gezielter Einarbeitung für Pflegefachkräfte und fördert ein angenehmes Teamklima mit regelmäßigen Aktivitäten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

130 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zugeschnitten sind.

Erfahrenes Team

Fachlich kompetente und einfühlsame Mitarbeitende mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten und stationären Pflege.

Regionale Verbundenheit

Starke Verankerung in Salzatal, Teutschenthal und Umgebung mit persönlicher Betreuung vor Ort.

Leistungsübersicht

Körperpflege und Unterstützung bei der Ernährung
Häusliche Krankenpflege nach SGB V inklusive Medikamentenmanagement und Wundversorgung
Pflege- und Leistungsdokumentation sowie individuelle Pflegeplanung
Betreuung in den Theresien-Residenzen Teutschenthal und Salzmünde
Unterstützung im Alltag und hauswirtschaftliche Hilfen
Fachliche Anleitung von Pflegehilfskräften
Kommunikation mit Ärzten und Apotheken
Rufbereitschaft und Notfallversorgung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 16. September 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.2
1.0

Sozialstation Saalekreis GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.6 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
0
2
0
1
0
Dieter Kuhn
vor 6 Monaten

Ich bin mehr als zufrieden mit dem Service, den der Pflegedienst Sozialstation Saalekreis bietet. Das gesamte Team ist äußerst freundlich, kompetent und professionell. Besonders...

Sarah Buss
vor 6 Monaten

Sehr kompetente Beratungen für meine Familienangehörigen! Sehr liebe und fürsorgliche Mitarbeiter. Meine Oma fühlt sich gut aufgehoben. Patienten stehen an erster Stelle! Kann i...

Basti Fantasti
vor einer Woche

Gott sei dank arbeitet dort nicht mehr die Pauli Familie.. seit dem läuft besser anscheinend :)

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Saalekreis betreut Kunden in Salzatal, Teutschenthal sowie der umliegenden Region.

Das Leistungsangebot umfasst ambulante Pflege zu Hause, häusliche Krankenpflege, Betreuung in Seniorenresidenzen sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Ja, die Sozialstation erbringt Pflege- und Serviceleistungen in den Theresien-Residenzen Teutschenthal und Salzmünde.

Die Pflegeplanung erfolgt individuell basierend auf den persönlichen Anforderungen und Wünschen der Kunden.

Frau Jennifer Seiert, Pflegedienstleiterin, steht telefonisch für alle Fragen rund um das Pflegeangebot zur Verfügung.

Gesucht werden Pflegefachkräfte mit Staatsexamen in Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder vergleichbaren Qualifikationen sowie Führerschein Klasse B.

Interessierte können einen halben Tag oder länger hospitieren, um die Arbeit und das Team kennenzulernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.