Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii Kranken- und Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii Kranken- und Pflegedienst in Halle (Saale) verbindet fast 700 Jahre Tradition mit moderner Pflege. Die Einrichtung bietet stationäre Altenpflege mit individuellen, ganzheitlichen Pflegekonzepten in Vollzeit- oder Kurzzeitpflege. Zudem umfasst das Angebot betreutes Wohnen mit umfassender ambulanter Pflege in altersgerechten Wohnungen, die modern saniert und mit hochwertiger Ausstattung versehen sind. Im Rahmen der laufenden Modernisierung wurden die Aufenthaltsräume klimatisiert und mit WLAN ausgestattet, um höchsten Komfort sicherzustellen. Die Pflegeeinrichtung steht für soziales Engagement und ist ein fester Bestandteil der lokalen Geschichte, vereint Tradition mit zukunftsweisender Pflegequalität und Wohnkomfort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Tradition und Erfahrung
Fast 700 Jahre Erfahrung als etablierte Pflegeeinrichtung in Halle (Saale).
Moderne Ausstattung
Klimatisierte Aufenthaltsräume und WLAN in der gesamten Anlage für hohen Wohnkomfort.
Individuelle Pflegekonzepte
Ganzheitliche und liebevolle Pflege, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Stiftung Hospital St. Cyriaci et Antonii Kranken- und Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr schönes Pflegeheim
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet stationäre Altenpflege, Kurzzeitpflege sowie betreutes Wohnen mit ambulanter Pflege an.
Die Wohn- und Pflegeeinrichtungen sind modern saniert, klimatisiert und mit WLAN in den Aufenthaltsbereichen ausgestattet sowie mit hochwertiger Möblierung.
Die Stiftung wurde bereits 1341 gegründet und blickt auf fast 700 Jahre Erfahrung und Entwicklung als Pflegeeinrichtung zurück.
Pflegekonzepte sind auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt und umfassen eine ganzheitliche und liebevolle Betreuung.
Ja, viele Mehrbettzimmer wurden zu Einzelzimmern umgebaut, um Privatsphäre und Komfort zu erhöhen.