Sozialstation St. Josef Altshausen Logo

Sozialstation St. Josef Altshausen

Top bewerteter Dienst
Paul-Pfaff-Straße 7, 88361 Altshausen

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation St. Josef Altshausen ist eine gemeinnützige Einrichtung, die umfassende ambulante Pflege und Betreuung im Bodenseekreis anbietet. Mit Standorten in Altshausen, Horgenzell und Blitzenreute ermöglicht der Pflegedienst ein selbstbestimmtes Leben zu Hause. Der Fokus liegt auf der Grund- und Behandlungspflege, Palliativpflege sowie auf spezialisierten Leistungen wie Wundversorgung und Kinästhetik. Neben der häuslichen Pflege werden auch Tagespflege, Nachbarschaftshilfe und Betreuungsangebote für Demenzkranke angeboten. Das qualifizierte Personal arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten zusammen. Die Tagespflegefördert kognitive und motorische Fähigkeiten der Senioren und unterstützt zugleich pflegende Angehörige. Beratung und Schulungen ergänzen das Leistungsangebot. Der Pflegedienst strebt die bestmögliche Versorgung und Förderung der Lebensqualität seiner Kunden an und bietet individuelle Hilfeleistungen, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und deren Familien abgestimmt sind.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

337 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege & Betreuung

Umfassende Pflegeangebote und Betreuung für Senioren, inklusive Palliativpflege und Demenzbetreuung.

Integration in die Gemeinde

Enge Zusammenarbeit mit Kirchengemeinden, Ärzten und sozialen Diensten für umfassende Unterstützung.

Tagespflege mit Fahrdienst

Strukturierte Tagespflege für Senioren mit Abhol- und Bringservice zur Entlastung der Angehörigen.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Körperpflege
Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
Palliativpflege
Rund-um-die-Uhr Pflege
Wohlfühlpakete
Schulungsangebote und Wohnraumberatung
Pflegeberatung nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Reinigung)
Nachbarschaftshilfe (Haushaltshilfe, Begleitung)
Tagespflege für Senioren
Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Hauskrankenpflegekurse für Angehörige
Gesprächskreise pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
1.0

Sozialstation St. Josef Altshausen gGmbH ist um 0.5 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege, rund-um-die-Uhr Pflege sowie hauswirtschaftliche Hilfen wie Einkaufen und Reinigung an.

Pflegende Angehörige erhalten Beratung, Schulungen, Gesprächskreise und Entlastung durch Tagespflege oder Betreuungsgruppen.

Ja, es werden Betreuungsnachmittage in kleinen Gruppen angeboten, die die Fähigkeiten der Demenzkranken fördern und den Austausch erleichtern.

Die Tagespflege bietet Senioren soziale Gemeinschaft, Förderung der geistigen und motorischen Fähigkeiten sowie Entlastung für pflegende Angehörige. Ein Fahrdienst sorgt für Transport.

Die Sozialstation berät persönlich zu Hause oder telefonisch, um passende Leistungen zu finden und unterstützt bei der Antragstellung bei der Pflegekasse.

Ja, die Sozialstation ist eng in die Kirchengemeinden eingebunden und arbeitet mit diversen lokalen Partnern zusammen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.