
Sekunda - betreuen & begleiten Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Sekunda - betreuen & begleiten bietet seit 2004 umfassende ambulante Pflegeleistungen im Landkreis Sigmaringen an. Mit der Bestnote 1,0 Sehr Gut des MDK im Jahr 2022 ausgezeichnet, steht der Pflegedienst für hohe Qualität und vertrauensvolle Betreuung. Das Team unterstützt Menschen, die ihre Selbstständigkeit und Alltagsbewältigung eingeschränkt sehen, durch individuelle Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuungsdienste nach § 45b SGB XI. Als zugelassener Anbieter rechnet Sekunda alle Leistungen mit Kranken- und Pflegekassen ab und ermöglicht damit eine kostendeckende Versorgung. Die frühzeitige Einbindung von Betreuungsdiensten fördert die Lebensqualität und erleichtert pflegenden Angehörigen den Alltag. Beratung und Begleitung gehören ebenso zum Angebot, um gemeinsam passgenaue Lösungen zu finden, damit Kunden möglichst lange im eigenen Zuhause verbleiben können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Top-Bewertung durch MDK
Erstklassige Qualität mit Bestnote 1,0 Sehr Gut bei der Qualitätsprüfung 2022.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuungsleistungen nach aktuellen Pflegegesetzen.
Kostenübernahme durch Kassen
Alle Leistungen werden direkt mit Kranken- und Pflegekassen abgerechnet, inklusive Betreuungsdienste.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
Sekunda - betreuen & begleiten GmbH Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Sekunda bietet Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuungsdienste nach § 45b SGB XI an.
Die Leistungen werden direkt mit den Kranken- und Pflegekassen abgerechnet, bei zugewiesenem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten.
Sekunda wurde 2022 vom MDK mit der Bestnote 1,0 Sehr Gut geprüft.
Ja, Sekunda unterstützt Sie mit individuellen Pflege- und Betreuungsleistungen, damit Sie weiterhin Zuhause leben können.
Die Beratungsstelle von Sekunda steht Ihnen bei allen Fragen rund um Pflege und Betreuungsangebote zur Verfügung.