Sozialstation St. Radolt Logo

Sozialstation St. Radolt

Kolpingstr. 3, 78315 Radolfzell am Bodensee

Über den Pflegedienst

Die Sozialstation St. Radolt unterstützt pflegebedürftige Menschen in Radolfzell, den Ortsteilen und der Höri mit mobiler Kranken- und Altenpflege, hauswirtschaftlicher Versorgung sowie strukturierten Tagespflegeangeboten. Der Pflegedienst legt Wert auf eine professionelle und menschliche Betreuung, die eigenständiges Leben zu Hause fördert. Hoch qualifizierte Pflegekräfte gewährleisten Grund- und Behandlungspflege, Hausnotruf sowie individuelle Beratung. Die Tagespflege St. Radolt bietet einen abwechslungsreichen Tagesablauf mit gemeinschaftlichen Aktivitäten zur Förderung von Selbstbestimmung und sozialen Kontakten. Ein umfangreicher Fuhrpark ermöglicht die Versorgung auch entfernter Gebiete. Als gemeinnützige GmbH ist die Sozialstation St. Radolt Mitglied im Caritasverband und arbeitet mit christlichem Auftrag. Regelmäßige Fortbildungen und flexible Arbeitszeiten sorgen für motiviertes Personal und optimale Pflegequalität. Das Angebot unterstützt pflegende Angehörige durch Entlastung und kompetente Betreuung, damit die Kunden lange im gewohnten Umfeld verbleiben können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

367 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Professionelle Pflege vor Ort

Gut ausgebildete Pflegekräfte bieten Grund- und Behandlungspflege direkt bei Ihnen zu Hause.

Strukturierte Tagespflege

Abwechslungsreiche Tagesgestaltung zur Förderung von Selbstbestimmung und sozialer Teilhabe.

Großes Einsatzgebiet mit Mobilität

24/7 Versorgung in Radolfzell und Höri dank großem Fuhrpark und flexiblen Teams.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Anziehen, Körperpflege)
Behandlungspflege (Verbandswechsel, Injektionen, Medikamentengabe)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Essenszubereitung, Besorgungen, Haushaltsführung)
Hausnotrufsystem für schnelle Hilfe im Notfall
Mobile Kranken- und Altenpflege in Radolfzell und Umgebung
Tagespflege mit strukturiertem Tagesprogramm und Fahrdienst
Beratung und individuelle Pflegeplanung
Unterstützung pflegender Angehöriger

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 21. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

4,5

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.7

Sozialstation St. Radolt gGmbH ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.3 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
9
4
0
3
0
2
4
1
4
Carmen Treutlein
vor einem Monat

In unserer Spielstraße mit klar ausgeschilderten 7 km/h fühlt sich die Sozialstation Radolfzell Höri e.V. offensichtlich nicht angesprochen. Die Fahrzeuge rasen regelmäßig durch...

Seb
vor 3 Jahren

Personal hat angeblich nicht die mentale Kapazität, nach der Straßenverkehrsordnung Auto zu fahren. Unglaublich wie ignorant und eigensinnig eure Fahrer sind…

Sven Schludecker
vor 2 Jahren

Sehr gut 👍 👍

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation St. Radolt bietet mobile Kranken- und Altenpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Hausnotruf, sowie Tagespflege mit Fahrdienst an.

Die Versorgung erfolgt in Radolfzell, dessen Ortsteilen sowie der gesamten Höri mit einem Einsatzgebiet von ca. 45 Kilometern.

Die Tagespflege bietet eine strukturierte Tagesgestaltung mit gemeinschaftlichen Aktivitäten und fördert die Selbständigkeit und soziale Teilhabe.

Behandlungspflege wie Verbandswechsel, Injektionen oder Medikamentengabe wird ausschließlich von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt.

Ja, die Tagespflege und mobile Pflege entlastet Angehörige durch professionelle Betreuung und Unterstützung im Alltag.

Ja, in Kooperation wird ein Hausnotrufsystem angeboten, das im Notfall schnelle Hilfe ermöglicht.

Qualität wird durch regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter, fachkundige Pflegekräfte und Assessments sichergestellt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.