Sozialstation Volkssolidarität Annaberg Logo

Sozialstation Volkssolidarität Annaberg

Top bewerteter Dienst
Barbara-Uthmann-Ring 63 b, 09456 Annaberg-Buchholz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialstation Volkssolidarität Annaberg widmet sich der professionellen Betreuung alter und kranker Menschen in ihrer heimischen Umgebung. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu verkürzen oder zu vermeiden und damit soziale Kontakte zu erhalten, die bei einem Umzug in ein Pflegeheim oft verloren gehen. Durch individuelle Pflegeleistungen werden körperliche und geistige Fähigkeiten erhalten und gefördert, um die Lebensqualität der Patienten zu sichern. Der Pflegedienst bietet umfassende Hauskrankenpflege, Behandlungspflege wie Spritzen und Verbände, Hauswirtschaftshilfen sowie Pflegeberatung für Angehörige. Zudem unterstützt eine Vertrauensschwester bei der Leistungskoordination. Besondere Angebote sind die Pflege Schwerstkranker in Zusammenarbeit mit einem Palliativ-Brückenteam, die Verhinderungspflege und die Nutzung eines modernen Wannenbades. Auch Fußpflege und schrankfertige Wäschereinigung sind Teil des Services. Der mobile Dienst betreut hilfsbedürftige Menschen und sorgt für individuelle Betreuung, um eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

68 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Pflege zuhause

Professionelle Betreuung in der heimischen Umgebung zur Erhaltung sozialer Kontakte und Lebensqualität.

Individuelle Behandlungspflege

Fachgerechte Versorgung durch erfahrene Pflegekräfte mit Leistungen wie Spritzen, Verbänden und Palliativpflege.

Umfassende Angehörigenberatung

Pflegeberatung und Unterstützung zur Koordination der Leistungen durch eine Vertrauensschwester.

Leistungsübersicht

Hauskrankenpflege
Behandlungspflege (Spritzen, Verbände)
Haushaltshilfe
Pflegeberatung für Angehörige
Vertrauensschwester zur Leistungskoordinierung
Sondennahrung und Portversorgung
Verhinderungspflege
Tägliches warmes Mittagessen
Individuelle Pflege Schwerstkranker mit Palliativ-Brückenteam
Fußpflege im privaten Wohnbereich
Schrankfertige Wäschereinigung
Individuelle Entlastungsleistungen
Nutzung des modernen Wannenbades in der Sozialstation

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 30. Juli 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,1

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,4

Gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.8
1.2

Sozialstation Volkssolidarität Annaberg ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation bietet Hauskrankenpflege, Behandlungspflege, Haushaltshilfe, Pflegeberatung, Unterstützung bei der Leistungskoordination, Verhinderungspflege, Palliativpflege sowie ergänzende Angebote wie Fußpflege und Wäscheservice.

Es gibt eine Pflegeberatung für Angehörige sowie eine Vertrauensschwester, die bei der Koordination der Pflegeleistungen und bei allen Fragen zur Seite steht.

Ja, die individuelle Pflege Schwerstkranker erfolgt in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Palliativ-Brückenteam.

Die Sozialstation bietet Verhinderungspflege an, um pflegende Angehörige bei Abwesenheit zu entlasten.

Die Fußpflege wird durch eine ausgebildete Fachkraft direkt im privaten Wohnbereich der Klienten angeboten, nach vorheriger Terminvereinbarung.

Pflege zuhause erhält bestehende soziale Kontakte, ermöglicht eine vertraute Umgebung und kann Krankenhausaufenthalte verkürzen oder vermeiden.

Ja, Klienten können das moderne Wannenbad in der Sozialstation Annaberg nutzen, um die Mobilität und Therapie zu unterstützen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.