Sozialteam - PflegeMobil Regensburg Logo

Sozialteam - PflegeMobil Regensburg

Top bewerteter Dienst
Günzstr. 1, 93059 Regensburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialteam - PflegeMobil Regensburg bietet seit über 30 Jahren hochwertige Pflege- und Betreuungsdienstleistungen in Bayern und Sachsen. Als familiengeführtes Unternehmen legt der Pflegedienst großen Wert auf Nachhaltigkeit, Professionalität und den Leitsatz „Menschen im Mittelpunkt“. Das Team von über 950 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sichert eine individuelle Betreuung, die auf Autonomie, Wertschätzung und Biographiearbeit basiert. Neben ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeangeboten unterstützt der Pflegedienst sowohl Senioren als auch Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen. Durch moderne Pflegekonzepte, kontinuierliche Fortbildung und ein umfassendes Qualitätsmanagement wird eine hohe Pflegequalität garantiert. Regionale Verbundenheit und langfristige Kontinuität zeichnen den Pflegedienst aus, der sich durch seine familiengeführte Struktur und innovative Ansätze als zuverlässiger Partner für Pflegebedürftige etabliert hat.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

161 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Betreuung

Personenzentrierte Pflege mit Fokus auf die individuellen Bedürfnisse jeder Pflegeperson.

Familiengeführte Kontinuität

Über 30 Jahre Erfahrung mit nachhaltiger Führung in der zweiten Familiengeneration.

Hohe Pflegequalität

Umfassendes Qualitätsmanagement und kontinuierliche Fortbildung des Teams.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Teilstationäre Pflegeangebote
Stationäre Pflege in Senioren-Servicehäusern
Pflege und Betreuung für psychisch kranke Menschen
Betreuung suchtkranker Personen
Biographiearbeit
Professionelle Pflegeberatung
Fort- und Weiterbildungsangebote für Pflegepersonal
Hauswirtschaftliche Versorgung
Qualitätsmanagement in der Pflege

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 17. Dezember 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.0

Sozialteam - PflegeMobil Regensburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Tina
vor einem Jahr

das Regensburg Team ist kompetent, freundlich, hilfsbereit - einfach perfekt!!!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Sozialteam - PflegeMobil Regensburg bietet ambulante, teilstationäre und stationäre Pflegeleistungen sowie spezialisierte Betreuung für psychisch kranke und suchtkranke Menschen.

Qualitätssicherung erfolgt durch ein umfassendes Qualitätsmanagement, regelmäßige Fortbildungen der Mitarbeiter und Einbindung von Nutzerinnen und Nutzern in die Weiterentwicklung der Angebote.

Ja, der Pflegedienst wird in der zweiten Generation familiengeführt und legt großen Wert auf Kontinuität und nachhaltige Führung.

Der Pflegedienst ist an rund 25 Standorten in Bayern und Sachsen aktiv, unter anderem in Amberg, Burglengenfeld, Neusorg, Wunsiedel und Teublitz.

Die Pflege ist personenzentriert und berücksichtigt die Lebensgeschichte, Wünsche und Autonomie der Pflegepersonen durch individuelle Biographiearbeit und Beratung.

Ja, Sozialteam fördert die berufliche Weiterentwicklung durch diverse Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervisionen für alle Mitarbeiter.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.