Sozialzentrum Misburg

Top bewerteter Dienst
Dietger-Ederhof Weg 4, 30629 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Sozialzentrum Misburg bietet seit 1974 ambulante Pflege nach SGB V und SGB XI sowie stationäre Hospizpflege im Stadtteil Misburg und angrenzenden Gebieten an. Im Ambulanten Pflegedienst arbeiten qualifizierte Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten eingehen und diese zu Hause betreuen. Das stationäre Hospiz mit neun Plätzen begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit engagiertem, fachlich fundiertem Personal. Das Sozialzentrum ist ein gemeinnütziger Verein, getragen von kirchlichen und wohlfahrtsverbandlichen Organisationen, und bietet darüber hinaus soziale Engagements wie Seniorengruppen und gemeinschaftliche Angebote. Kontinuierliches Qualitätsmanagement sichert die Transparenz und Hochwertigkeit der Pflegeleistungen. Fort- und Weiterbildungen für das erfahrene Personal gewährleisten stets aktuellen Fachstandard. Das Sozialzentrum ist ein verlässlicher Partner für die häusliche Pflege und betreut Menschen mit Herz und Kompetenz in ihrer vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

91 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachlich qualifiziertes und erfahrenes Personal

Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte mit kontinuierlicher Fortbildung gewährleisten eine kompetente Versorgung.

Individuelle Versorgung zuhause

Ambulante Pflege, die sich an den persönlichen Bedürfnissen der Patienten orientiert und die Selbstständigkeit fördert.

Qualitätsmanagement und Transparenz

Regelmäßige interne und externe Audits sichern eine hohe Pflegequalität und kontinuierliche Verbesserung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege nach SGB V und SGB XI
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte im häuslichen Einsatz
Stationäres Hospiz mit neun Plätzen
Betreuung und Begleitung in der letzten Lebensphase
Soziale Gruppenangebote für Seniorinnen und Senioren
Hauswirtschaftliche Unterstützung im Hospizbereich
Pflegevisiten und Qualitätskontrollen
Angehörigenberatung und Unterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,2 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 13. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,3

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,4

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
1.2

Sozialzentrum Misburg liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.4 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
15
4
0
3
0
2
0
1
4
Sina P
vor 5 Monaten

Mein Vater wurde sehr herzlich aufgenommen und einfach absolut wünschenswert betreut. Auch wir als Familie wurden so freundlich betreut, beraten und begleitet. Wir konnten mein...

Majd Al Ali
vor einem Jahr

ich möchte mich von ganzem Herzen bei Ihnen für die außergewöhnliche Fürsorge bedanken, die Sie meinem Vater während seiner letzten Tage im Hospiz entgegengebracht haben. Es bed...

Stefanie E.
vor einem Jahr

Es sind schon einige Jahre vergangen, doch diese Erfahrung beschäftigt mich heute noch... . Mein Vater im wurde, im Jahr 2019 ,von einem Krankenhaus in das Hospiz Misburg verleg...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege nach SGB V und SGB XI sowie stationäre Hospizversorgung an.

Im ambulanten Dienst arbeiten qualifizierte Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, die die Patienten individuell betreuen.

Ein umfassendes Qualitätsmanagement mit internen und externen Audits garantiert die Einhaltung hoher Standards.

Ja, es gibt Seniorentanz- und Bastelgruppen sowie ein Sonntagscafé für sozial benachteiligte Personen im Stadtteil.

Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 0511-9598317 oder per E-Mail an Regina.Rose@Evang.Hilfsverein.de.

Das Sozialzentrum wurde 1974 gegründet und ist seitdem im Bereich ambulanter und hospizlicher Pflege tätig.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.