Über Spitex
Der Pflegedienst Spitex bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in den Regionen Erding, Moosburg und Bockhorn. Im vertrauten und gewohnten Umfeld erhalten Patienten ihre Lebensqualität und profitieren von individueller Tagesgestaltung und einer persönlichen Betreuung durch beständige Ansprechpartner. Das qualifizierte Team bietet Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, darunter Einkaufen, Kochen, Reinigung und Wäschepflege. Dabei werden ärztlich verordnete medizinische Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung und Vitalwertkontrollen professionell umgesetzt. Zusätzlich unterstützt Spitex pflegende Angehörige durch Beratung, individuelle Begleitung und Verhinderungspflege. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Begleitung von Menschen mit Demenz, um ein Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Die Leistungen werden nach Bedarf und Pflegestufe von Kranken- und Pflegekassen übernommen, mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung in administrativen Belangen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Vertrautes Umfeld
Pflege und Betreuung im gewohnten Zuhause zur Erhaltung der Lebensqualität.
Individuelle Betreuung
Beständige Gesprächs- und Vertrauenspersonen sorgen für persönliche Unterstützung.
Umfassende Hauswirtschaft
Übernahme aller haushaltsnahen Tätigkeiten von Reinigung bis Verpflegung.
Leistungsübersicht
- Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrolle)
- Grundpflege und Körperpflege (Waschen, An- und Auskleiden, Mobilisation)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkaufen, Kochen, Reinigung, Wäschepflege)
- Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
- Verhinderungs- und Ersatzpflege
- Betreuung von Menschen mit Demenz
- Kommunikationstraining und Aktivierung
- Medizinische Betreuung bei Spezialerkrankungen (z.B. Diabetes)
- 24-Stunden-Betreuung und Notfallversorgung
- Organisation und Übernahme administrativer Aufgaben im Pflegeprozess
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir haben von Frau Krause eine unkomplizierte und schnelle Beratung und Unterstützung für meine pflegebedürftige Mutter erhalten. Ein ganz tolles Engagement - vielen Dank.
Wegen einer Arm Operation musste ich den Dienst der Spitex in Anspruch nehmen und war von der ersten Minute an sehr angetan. Tolle Pflegerinnen! Absolut professionell, sehr fr...
Wegen einer Arm Operation musste ich den Dienst der Spitex in Anspruch nehmen und war von der ersten Minute an sehr angetan. Tolle Pflegerinnen! Absolut professionell, sehr freundlich und aufmerksam. Und immer ein freundliches Lächeln 😃 Ich habe mich BESTENS aufgehoben gefühlt und kann dieses tolle Team nur weiterempfehlen! Sollte ich wieder einmal Hilfe benötigen werde ich mich wieder für Spitex entscheiden. Vielen Dank liebes Spitex- Team. Ihr seid super !!!!!
Ich kann Frau Krause und ihr Team nur weiter empfehlen. Wir haben sehr kurzfristig einen Pflegedienst benötigt und haben hier schnell und unkompliziert Hilfe bekommen. Telefonis...
Ich kann Frau Krause und ihr Team nur weiter empfehlen. Wir haben sehr kurzfristig einen Pflegedienst benötigt und haben hier schnell und unkompliziert Hilfe bekommen. Telefonisch ist immer jemand zu erreichen. Egal ob Haushalt, Einkauf, Ärtztesuche …es wird bei jeglichen Problemen schnell weiter geholfen und sich umfassend gekümmert. Danke dafür.
Häufige Fragen zu Spitex
Die Behandlungspflege wird von der Krankenversicherung übernommen und von der Krankenkasse bezahlt.
Sie beinhaltet ärztlich verordnete Leistungen wie Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalzeichenkontrollen und weitere pflegerische Maßnahmen.
Spitex bietet Beratung, Anleitung, individuelle Begleitung und stellt bei Bedarf eine Ersatzpflegekraft für Verhinderungspflege.
Einkaufen, Kochen, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege sowie Begleitung bei Besorgungen und gemeinsamen Aktivitäten.
Ja, Spitex ermöglicht Pflege und Betreuung im vertrauten Zuhause, auch bei Demenz oder schweren Erkrankungen.
Pflegekräfte führen ärztlich verordnete Maßnahmen durch und koordinieren mit Ärzten und Kliniken für eine reibungslose Versorgung.
Die Arbeitszeiten der Pflegekräfte können nach Vereinbarung flexibel gestaltet werden, auch 24-Stunden-Betreuung ist möglich.
Fortlaufende Schulungen und professionelle Dokumentation gewährleisten eine hohe Pflegequalität beim Pflegedienst Spitex.