SPPS Susanne Pletowski Pflegeservice Logo

SPPS Susanne Pletowski Pflegeservice

Top bewerteter Dienst
Windelbachstr. 8, 76228 Karlsruhe

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst SPPS e.K. Susanne Pletowski Pflegeservice begleitet seit 1994 ältere und pflegebedürftige Menschen in vertrauter Umgebung mit einem umfassenden Angebot an Pflege- und Betreuungsleistungen. Dazu gehören Behandlungspflege, Grundpflege, Hauswirtschaft, Verhinderungspflege und Betreuungsdienste wie Demenzbetreuung und Gedächtnistraining. Die Tagespflege Etje bietet eine abwechslungsreiche Tagesbetreuung mit Aktivierungen zur Erhaltung von Mobilität und Selbstständigkeit. Angehörige werden durch Entlastungsleistungen unterstützt und erhalten Beratung zur Pflegequalität und –organisation. Der Hausnotruf sorgt für Sicherheit rund um die Uhr mit einfacher Bedienung und moderner Technik. Die Pflegeberatung ist kostenlos, individuell und wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Die SPPS-Unternehmensgruppe ist in mehreren Standorten aktiv und flexibel auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt. Alle Leistungen sind bei Vorlage entsprechender Pflegegrade größtenteils über die Pflegekasse erstattungsfähig, sodass Kunden entlastet werden und sich auf eine professionelle Versorgung verlassen können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle und umfassende Pflegeberatung

Fachgerechte und kostenlose Pflegeberatung, angepasst an persönliche Bedürfnisse und gesetzliche Vorgaben.

Vielfältige und aktivierende Tagespflege

Tagespflege Etje fördert Mobilität und soziale Kontakte, unterstützt pflegende Angehörige effektiv.

24-Stunden-Sicherheit durch Hausnotruf

Modernes Hausnotrufsystem mit garantierter Erreichbarkeit und intuitiver Bedienung gewährleistet rundum Sicherheit.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege
Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Verhinderungspflege
Betreuungsdienste (Demenzbetreuung, kognitives Training)
Tagespflege Etje mit vielfältigem Beschäftigungsangebot
Entlastungsleistungen für pflegende Angehörige
Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI
Hausnotrufsysteme mit Notrufzentrale

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 15. Februar 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

SPPS e.K. Susanne Pletowski Pflegeservice liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0
Jürgen Brenk
vor 2 Jahren

Alles rund um Pflege. Auch Seminarräume mit schöner Terrasse.

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege beinhaltet ärztlich verordnete Maßnahmen wie Wundversorgung, Injektionen oder Medikamentengabe, die qualifiziert durchgeführt und gegenüber der Pflegekasse abgerechnet werden.

Die Tagespflege bietet eine fachgerechte Betreuung mit aktivierenden Beschäftigungen, so dass Angehörige eigene Termine wahrnehmen oder erneuern können und sich erholen.

Der Hausnotruf ermöglicht rund um die Uhr schnelle Hilfe per Knopfdruck, ist einfach zu bedienen und garantiert auch bei Stromausfällen die Funktionalität.

Bei Pflegegrad 0 bis 3 sind halbjährliche, bei Pflegegrad 4 bis 5 vierteljährliche Beratungseinsätze vorgeschrieben, um die Qualität der Pflege sicherzustellen.

Die Pflegekasse übernimmt bei gelten Pflegegraden die Kosten oder erstattet diese als Sachleistung, Entlastungs- oder Verhinderungspflege, sodass keine direkten Kosten für Klienten entstehen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.