" alt="St. Elisabeth Pflegezentrum Ambulante Pflege Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

St. Elisabeth Pflegezentrum Ambulante Pflege

Top bewerteter Dienst
Zeisestraße 19, 89250 Senden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Elisabeth Pflegezentrum Ambulante Pflege bietet umfassende Leistungen in der Senioren- und Altenpflege mit Schwerpunkt auf individueller, biografiebezogener Betreuung. Die Versorgung deckt Pflegegrade 1 bis 5 ab und umfasst neben grundpflegerischen Dienstleistungen auch spezialisierte Therapien wie Aromatherapie, Clown- und tiergestützte Therapie. Die Einrichtung verfügt über ansprechende Aufenthaltsräume, gemütliche Wintergartenbereiche und eine große Dachterrasse sowie einen parkähnlichen Garten, die das Wohlbefinden der Senioren fördern. Regionale, hochwertige Mahlzeiten werden frisch zubereitet und können auch über den Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“ bezogen werden. Die Integration digitaler Dokumentation und qualifiziertes Fachpersonal sichern eine hochwertige Pflegequalität. Zusätzlich werden Beratungsleistungen für Angehörige und ambulante Pflege angeboten. Tagespflege mit Aktivierungsprogrammen ergänzt das Angebot und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Pflegekunden zu erhalten. Der respektvolle Umgang und die Förderung sozialer Kontakte stehen im Zentrum der Pflegephilosophie.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

190 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Umfassende Betreuung

Individuelle, biografieorientierte Pflege und Betreuung für Pflegegrad 1 bis 5.

Regionale Verpflegung

Frisch zubereitete, hochwertige Mahlzeiten mit abwechslungsreichen Speiseplänen.

Vielfältige Therapien

Innovative Therapieangebote wie Aromatherapie, Clown- und tiergestützte Therapie.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Bezugspflege
Kurzzeitpflege
Tagespflege mit Hol- und Bring-Service
Biografiebezogene Betreuung
Gruppenaktivierung (Gymnastik, Tanzen, Singen)
Regionale, hochwertige Verpflegung
Wäsche- und Haustechnikservice
Tiergestützte Therapie
Clown-Therapie
Aromatherapie
Pflegeberatung gemäß SGB XI, V, XII und IX
Digitale Pflegedokumentation
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Seniorenbetreuung und Alltagsbegleitung
Essen auf Rädern Mahlzeitendienst
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
Fachpflege für Demenzkranke und gerontopsychiatrische Betreuung
Freizeit- und Beschäftigungsangebote
Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter

Google Bewertungen

4.7 (7 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
1
2
0
1
0
Roswitha Wuttge
vor einem Jahr

Das Pflegeheim ist sehr gut. Pflegepersonal und Sozialarbeiter(innen) sind sehr besorgt um ihre Pflegenden. Als Familienangehörige wird man immer Ernst genommen und jede Frage w...

iris J
vor einem Jahr

Sehr gute Einrichtung mit richtig netten Pflegerinnen, danke speziell an Olga, Marina und Bettina für eure würdevolle und liebevolle Art wie ihr mit den Bewohnern umgeht. Update...

Engel Privat 62
vor 3 Jahren

Wir waren die ersten 6 Jahre sehr Zufrieden. Doch als Unsere Mutter inzwischen 86 nicht mehr laufen konnte & nicht mehr selbst auf die Toilette gehen konnte fingen die Probleme ...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Pflegezentrum betreut ambulant Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 1 bis 5 individuell und bedarfsgerecht.

Angebotene Therapien sind unter anderem Aromatherapie, Clown-Therapie sowie tiergestützte Therapie.

Der Mahlzeitendienst liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, inklusive Suppe, Hauptgericht und Nachspeise, im Lieferumkreis zu den Kunden nach Hause.

Die Pflegeberatung unterstützt bei Fragen zur Pflege, bei Anträgen und Pflegegesprächen sowie mit kostenlosen, trägerneutralen Beratungsgesprächen und Pflegekursen.

Ja, das Pflegezentrum bietet vielfältige Gruppenaktivierungen wie Gymnastik, Tanzen, Singen und Ausflüge zur Förderung von sozialen Kontakten und Lebensfreude.

Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung, Wäscheversorgung, Mahlzeitenzubereitung und Unterstützung bei der Alltagsorganisation in der Häuslichkeit.

Das Zentrum legt Wert auf guten Personalschlüssel, kontinuierliche Fortbildungen, wertschätzenden Umgang und digitale Dokumentation zur Arbeitserleichterung.

Es wird fachgerechte Pflege für Demenzkranke sowie eine gerontopsychiatrische Abteilung mit eigenem Demenzgarten angeboten.

Ja, neben der regulären Tagespflege bietet das Zentrum auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.