Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst St. Elisabeth Pflegezentrum Ambulante Pflege bietet umfassende Leistungen in der Senioren- und Altenpflege mit Schwerpunkt auf individueller, biografiebezogener Betreuung. Die Versorgung deckt Pflegegrade 1 bis 5 ab und umfasst neben grundpflegerischen Dienstleistungen auch spezialisierte Therapien wie Aromatherapie, Clown- und tiergestützte Therapie. Die Einrichtung verfügt über ansprechende Aufenthaltsräume, gemütliche Wintergartenbereiche und eine große Dachterrasse sowie einen parkähnlichen Garten, die das Wohlbefinden der Senioren fördern. Regionale, hochwertige Mahlzeiten werden frisch zubereitet und können auch über den Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“ bezogen werden. Die Integration digitaler Dokumentation und qualifiziertes Fachpersonal sichern eine hochwertige Pflegequalität. Zusätzlich werden Beratungsleistungen für Angehörige und ambulante Pflege angeboten. Tagespflege mit Aktivierungsprogrammen ergänzt das Angebot und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Pflegekunden zu erhalten. Der respektvolle Umgang und die Förderung sozialer Kontakte stehen im Zentrum der Pflegephilosophie.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Betreuung
Individuelle, biografieorientierte Pflege und Betreuung für Pflegegrad 1 bis 5.
Regionale Verpflegung
Frisch zubereitete, hochwertige Mahlzeiten mit abwechslungsreichen Speiseplänen.
Vielfältige Therapien
Innovative Therapieangebote wie Aromatherapie, Clown- und tiergestützte Therapie.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Bezugspflege
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege mit Hol- und Bring-Service
- Biografiebezogene Betreuung
- Gruppenaktivierung (Gymnastik, Tanzen, Singen)
- Regionale, hochwertige Verpflegung
- Wäsche- und Haustechnikservice
- Tiergestützte Therapie
- Clown-Therapie
- Aromatherapie
- Pflegeberatung gemäß SGB XI, V, XII und IX
- Digitale Pflegedokumentation
- Hauswirtschaftliche Unterstützung
- Seniorenbetreuung und Alltagsbegleitung
- Essen auf Rädern Mahlzeitendienst
- Verhinderungs- und Kurzzeitpflege
- Fachpflege für Demenzkranke und gerontopsychiatrische Betreuung
- Freizeit- und Beschäftigungsangebote
- Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ein sehr gutes Pflegeheim. Sehr schöne Umgebung und sehr sauber. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Meine Mutter war dort fast 10 Jahre und hat sich se...
Ein sehr gutes Pflegeheim. Sehr schöne Umgebung und sehr sauber. Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Meine Mutter war dort fast 10 Jahre und hat sich sehr wohl gefühlt.
Wir waren die ersten 6 Jahre sehr Zufrieden. Doch als Unsere Mutter inzwischen 86 nicht mehr laufen konnte & nicht mehr selbst auf die Toilette gehen konnte fingen die Probleme ...
Wir waren die ersten 6 Jahre sehr Zufrieden. Doch als Unsere Mutter inzwischen 86 nicht mehr laufen konnte & nicht mehr selbst auf die Toilette gehen konnte fingen die Probleme an. Sie ist inzwischen auf die Hälfte abgemagert. Sie sitzt Stundenlang in Ihrer vollen Windel. Außer der Besuche von Uns 3 Geschwistern bei dehnen jeder mal mit Ihr mit dem Rollstuhl spazieren geht sitz oder liegt Sie den ganzen Tag auf Ihrem Zweibett Zimmer. Ich muss betonen das Personal ist sehr freundlich aber es sind einfach viel zu wenige um die Schwerstzupflegenden Senioren fürsorglich rundum zu betreuen. Wenn ich (59 selbst Krank) es körperlich & finanziell leisten könnte würde ich Sie sofort rausholen. Jedesmal nach meinem Besuch will Sie meine Hand nicht mehr loslassen und Bittet darum das ich Sie mitnehme & Ich Kämpfe jedesmal gegen meine Tränen an. Zusätzlicher Nachtrag Juli 2025: Inzwischen ist unsere Mutter dort 2023 verstorben! Was mich bis Heute an Gefühlen & Erinnerungen nicht mehr loslässt & quält ist dass es mir & meinen 2 Geschwistern nicht gelungen ist Sie in einem Hospiz unter zu bringen dort wäre Sie natürlich auch irgendwann verstorben aber Sie wäre nicht elendig & schmutzig im dortigem Pflegeheimbett völlig Alleine in der Nacht verhungert & verdurstet! Dass werde ich mir wohl nie verzeihen können. Übrigens ich wusste damals noch nicht dass wenn eine Person deren Finanzen nicht ausreichend vorhanden sind & diese dann im Pflegeheim immer noch kränker & immer mehr Pflege & Pflegestufe benötigt Sie nicht wo anders untergebracht werden kann außer es gibt die Möglichkeit Sie zum Sterben nach Hause zu holen aber diese Situation- Umstand war leider bei mir nicht gegeben! Wünsche an dieser Stelle Allen Menschen ein würdiges Leben & auch ein ebenso würdiges Sterben wenn es eines Tages soweit ist wie bei jedem Menschen von Uns Allen🙏🏼
Das Pflegeheim ist sehr gut. Pflegepersonal und Sozialarbeiter(innen) sind sehr besorgt um ihre Pflegenden. Als Familienangehörige wird man immer Ernst genommen und jede Frage w...
Das Pflegeheim ist sehr gut. Pflegepersonal und Sozialarbeiter(innen) sind sehr besorgt um ihre Pflegenden. Als Familienangehörige wird man immer Ernst genommen und jede Frage wird beantwortet. Freizeitangebote werden groß geschrieben. Für jede-n ist etwas dabei. Der große Parkähnliche Garten lädt zum Spaziergang ein und ist sehr gepflegt.
Häufig gestellte Fragen
Das Pflegezentrum betreut ambulant Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 1 bis 5 individuell und bedarfsgerecht.
Angebotene Therapien sind unter anderem Aromatherapie, Clown-Therapie sowie tiergestützte Therapie.
Der Mahlzeitendienst liefert täglich frisch zubereitete Mahlzeiten, inklusive Suppe, Hauptgericht und Nachspeise, im Lieferumkreis zu den Kunden nach Hause.
Die Pflegeberatung unterstützt bei Fragen zur Pflege, bei Anträgen und Pflegegesprächen sowie mit kostenlosen, trägerneutralen Beratungsgesprächen und Pflegekursen.
Ja, das Pflegezentrum bietet vielfältige Gruppenaktivierungen wie Gymnastik, Tanzen, Singen und Ausflüge zur Förderung von sozialen Kontakten und Lebensfreude.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Reinigung, Wäscheversorgung, Mahlzeitenzubereitung und Unterstützung bei der Alltagsorganisation in der Häuslichkeit.
Das Zentrum legt Wert auf guten Personalschlüssel, kontinuierliche Fortbildungen, wertschätzenden Umgang und digitale Dokumentation zur Arbeitserleichterung.
Es wird fachgerechte Pflege für Demenzkranke sowie eine gerontopsychiatrische Abteilung mit eigenem Demenzgarten angeboten.
Ja, neben der regulären Tagespflege bietet das Zentrum auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.