" alt="St. Josefshaus - Mobiles Pflegeteam Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

St. Josefshaus - Mobiles Pflegeteam

Hauptstr. 1 Haus Lukas, 79618 Rheinfelden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst St. Josefshaus - Mobiles Pflegeteam bietet umfassende ambulante Pflege mit Fokus auf Behinderten- und Altenhilfe. Die Ausrichtung des Pflegedienstes basiert auf Wachheit, Wahrnehmung und Authentizität, um eine ehrliche und stimmige Haltung im Alltag zu gewährleisten. Durch engagierte Betreuung und respektvollen Umgang wird eine Heimat für Menschen mit Behinderung geschaffen. Für Senioren steht ein breit gefächertes Angebot an Dienst- und Serviceleistungen zur Verfügung, das sich an den individuellen und persönlichen Bedürfnissen orientiert. Die Pflege orientiert sich an christlichen Werten und zielt darauf ab, den Patienten ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Lebensqualität zu ermöglichen. Beratung, Ausbildung und Begleitung sind weitere wichtige Bestandteile des Angebots. Der Pflegedienst garantiert qualifizierte Betreuung mit einem ruhigen, gewaltfreien Blick und einem wachen Geist, stets im Sinne einer gemeinsamen Identität und eines respektvollen Miteinanders.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

30 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegeleistungen, die auf die persönlichen Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind.

Ganzheitliche Pflegeorientierung

Verbindung von Behindertenhilfe und Altenhilfe mit christlichen Werten für umfassende Unterstützung.

Professionelle Beratung und Begleitung

Fachkundige Beratung, Ausbildung und kontinuierliche Begleitung für Patienten und Angehörige.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Beratung und Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Pflege bei Senioren mit individuellen Serviceleistungen
Begleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen
Ausbildung und Qualifizierung im Pflegebereich
Frühzeitige Förderung und Aktivierung
Förderung von Selbstbestimmung und Autonomie
Betreuung in häuslicher Umgebung

Häufig gestellte Fragen

Das Mobile Pflegeteam bietet ambulante Pflege, Beratung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Senioren, sowie Ausbildung und Begleitung an.

Die Pflegeleistungen werden an den persönlichen und individuellen Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet, um bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Die Pflege basiert auf christlichen Werten, Wachheit, Wahrnehmung und einer respektvollen, gewaltfreien Haltung im Umgang mit Patienten.

Beratung und Begleitung stehen sowohl Patienten als auch Angehörigen offen, um bestmögliche Unterstützung im Pflegealltag zu bieten.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und begleitet Menschen mit Behinderung durch individuelle Konzepte, Beratung und Förderung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.