St. Vinzenz-Ambulanter Pflegedienst
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst St. Vinzenz-Ambulanter Pflegedienst in Kaarst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für ältere Menschen und Menschen mit Demenz. Professionell ausgebildete Pflegefachkräfte und Pflegefachassistenzen gewährleisten individuelle Grund- und Behandlungspflege sowie psychosoziale Betreuung. Ein besonderes Angebot stellt das Vinzenz-Café dar, ein offen gestaltetes Demenz-Café, das zur Entlastung der Angehörigen beiträgt und auf die Bedürfnisse demenziell beeinträchtigter Menschen eingeht. Ergänzend fördert der Pflegedienst soziale Interaktion durch vielseitige Aktivitäten und unterstützt bei der Alltagsbewältigung. Qualität, Empathie und christliche Nächstenliebe bilden die Grundlage der Pflege. Die Vinzenzgemeinschaft garantiert höchste Standards durch ein Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000 ff. Das ambulante Versorgungskonzept umfasst zudem hauswirtschaftliche Unterstützung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten. Der Pflegedienst engagiert sich zudem in der kontinuierlichen Verbesserung über ein umfassendes Beschwerdemanagement und richtet sich auch an pflegende Angehörige mit individuellen Beratungsmöglichkeiten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflege und Betreuung
Maßgeschneiderte Grund- und Behandlungspflege durch examiniertes Fachpersonal mit empathischem Umgang.
Spezielles Demenz-Café
Vinzenz-Café bietet stundenweise Betreuung und soziale Aktivitäten zur Entlastung von Angehörigen.
Qualitätsmanagement nach ISO
Zertifiziertes Qualitätsmanagement garantiert Sicherheit und kontinuierliche Verbesserung der Pflegeleistungen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Ohne nachvollziehbaren Grund wurde mir fristlos gekündigt. Nachdem ich die Personalabteilung auf den Sachverhalt hingewies...
Ich kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Ohne nachvollziehbaren Grund wurde mir fristlos gekündigt. Nachdem ich die Personalabteilung auf den Sachverhalt hingewiesen habe, wurde ich unfreundlich behandelt und erhielt keinerlei Klärung oder Unterstützung. Erst nachdem ein Anwalt eingeschaltet und rechtliche Schritte eingeleitet wurden, reagierten die Führungsetagen (PDL und stellvertretende PDL) und es kam zu einem Brief. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass sowohl die Personalabteilung, die PDL, die Geschäftsleitung sowie die MAV die fristlose Kündigung einstimmig unterstützt hatten – und dass alle Beteiligten einen Fehler gemacht haben. (sehr fragwürdig)
Ich kann nur abraten, hier zu arbeiten. Man wird unmenschlich behandelt, die Kollegen mobben einen und lästern sehr extrem, sodass man sich anschreien lassen muss von Kollegen. ...
Ich kann nur abraten, hier zu arbeiten. Man wird unmenschlich behandelt, die Kollegen mobben einen und lästern sehr extrem, sodass man sich anschreien lassen muss von Kollegen. Von der Chefetage wird nichts unternommen. Es ist eine Frechheit! Es tut mir nur sehr leid für die Bewohner, da selbst in der Nacht die Kollegen auf Couch und Sesseln schlafen, anstatt zu arbeiten. Ich würde jedes Heim lieber empfehlen als das.
Das hundeklo von Kaarst. Täglich koten freilaufende Hunde vom Personal direkt vor mein Fenster. Auf die Bitte den Kot zu entfernen, werde ich als Lügner dargestellt und beschimp...
Das hundeklo von Kaarst. Täglich koten freilaufende Hunde vom Personal direkt vor mein Fenster. Auf die Bitte den Kot zu entfernen, werde ich als Lügner dargestellt und beschimpft. Leider sehe ich mich gezwungen, dieses dem ordnungsamt mitzuteilen. Es ist der unsichtige Mensch der mich dazu zwingt. Für die Hunde tut es mir sehr sehr leid. Neuer Tag neuer Haufen. Die meisten blicken morgens in freundliche Gesichter. Ich sehe einen dampfenden Haufen hundescheise,der jeden Tag größer wird und sich langsam zu einem Schmeisfliegenteppig ausbreitet. Kann mir jemand sagen warum man nur einmal rezensieren darf, oder versucht man so die Wahrheit zu verschleiern
Häufig gestellte Fragen
Die Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte und Pflegefachassistenzen mit fundierten Kenntnissen in Grund- und Behandlungspflege sowie speziellen Kenntnissen im Umgang mit älteren Menschen und Demenz.
Das Vinzenz-Café ist ein offenes Angebot für Menschen mit Demenz zur Unterstützung im Alltag und zur Entlastung der Angehörigen. Es bietet individuelle Aktivitäten in familiärer Atmosphäre und ist für demenziell beeinträchtigte Bürger aus Kaarst zugänglich.
Leistungen können über die Pflegekasse beantragt werden, insbesondere das Vinzenz-Café wird als niederschwelliges Hilfe- und Betreuungsangebot anerkannt und kann über den Betreuungsbetrag finanziert werden.
Hauswirtschaftliche Leistungen umfassen Wäsche- und Hausreinigung, altersgerechte Verpflegung, Dekoration sowie kleine Reparaturarbeiten zur Erleichterung des Alltags.
Die Vinzenzgemeinschaft arbeitet nach einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9000 ff und verfügt über ein umfassendes internes und externes Beschwerdemanagement.
Ja, alle Pflegeleistungen und Betreuungsangebote orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen.
Der Pflegedienst bietet Einzelberatungen und Entlastungsmöglichkeiten, insbesondere durch die stundenweise Betreuung im Vinzenz-Café.