" alt="Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach

Top bewerteter Dienst
Theodor-Heuß-Str. 8-12, 56626 Andernach

Über den Pflegedienst

Die Stiftung Kirchliche Sozialstation Andernach ist ein ambulanter Pflegedienst mit langjähriger Erfahrung seit 1978. Der Pflegedienst bietet individuelle Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und pflegebedürftige Menschen in Andernach und der Umgebung. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung der Patienten darin, trotz Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt und möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Das Angebot umfasst Körperpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie spezialisierte ambulante Hospizarbeit. Die Versorgung erfolgt durch examinierte Fachkräfte und wird ergänzt durch ehrenamtliche Hospizhelfer. Die Einrichtung kooperiert eng mit regionalen Partnern wie dem Caritasverband und verschiedenen Krankenhäusern, um eine umfassende Betreuung aus einer Hand zu gewährleisten. Die Stiftung legt großen Wert auf menschliche Zuwendung und Fachlichkeit. Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI sowie individuelle Schulungen unterstützen Angehörige und Patienten bei der Pflege und Betreuung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

360 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Rund-um-die-Uhr Betreuung

Der Pflegedienst ist an 365 Tagen im Jahr, Tag und Nacht für Patienten erreichbar und einsatzbereit.

Fachkundige Hospizarbeit

Ambulante Hospizarbeit mit Palliative Care Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen.

Individuelle Pflegeplanung

Pflegeziele werden gemeinsam mit Patienten und Angehörigen erarbeitet, um Selbstständigkeit und Wohlbefinden zu fördern.

Leistungsübersicht

Körperpflege
Behandlungspflege nach §37.2 SGB V
Hauswirtschaftliche Versorgung durch Kooperationspartner
Grundpflege nach §37.1a SGB V für Patienten ohne Pflegegrad
Betreuungsleistungen nach §45b SGB XI (Entlastungsbetrag)
Pflegeanleitung zu Hause nach §45 SGB XI
Verhinderungspflege nach §39 SGB XI
Wundversorgung durch ICW zertifizierte Therapeuten
Portversorgung
Stomaversorgung
Beratungsgespräche nach §37.3 SGB XI
Individuelle Wunschleistungen
Ambulante Hospizarbeit und palliative Beratung

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Tamara Größges
vor 2 Jahren

Der beste Pflegedienst den es geben kann

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Körperpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Grundpflege, Betreuungsleistungen, Pflegeanleitung, Verhinderungspflege, Wundversorgung, Port- und Stomaversorgung sowie ambulante Hospizarbeit an.

Beratungstermine sind telefonisch oder per E-Mail nach Vereinbarung montags bis freitags zwischen 08:00 und 12:00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr möglich.

Die Pflege erfolgt durch examiniertes Fachpersonal, das sowohl medizinisch als auch menschlich kompetent ist und rund um die Uhr erreichbar ist.

Ja, die ambulante Hospizarbeit unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen durch palliative Pflege und ehrenamtliche Begleitung.

Die Leistungen werden mit allen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. Es sind unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten wie Pflegesachleistung, Pflegegeld und Selbstzahlerleistungen möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.