
CuraSanus ambulante Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst CuraSanus ambulante Pflege bietet individuelle und zuverlässige Unterstützung im Landkreis Ahrweiler. Mit fachlicher Kompetenz und persönlicher Nähe begleitet der Dienst Menschen im Alltag dort, wo sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause. Das Team unterstützt bei Grundpflege, medizinischer Behandlungspflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zudem erfolgt eine umfassende Pflegeberatung inklusive Hilfe bei Antragstellungen. Rund um die Uhr steht ein Notrufsystem für schnelle Hilfe im Notfall zur Verfügung. Auf Wunsch vermittelt CuraSanus zusätzliche Hilfsangebote wie Essen auf Rädern oder Pflegehilfsmittel. Der Pflegedienst legt Wert auf Wertschätzung und Entlastung der Angehörigen, um ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Die Pflegekräfte sind examiniert und qualifiziert, mit kontinuierlicher Weiterbildung. Ein moderner Fuhrpark und digitale Angebote ergänzen das Leistungsspektrum. CuraSanus betreibt eine barrierefreie Website mit speziellen Modi für Menschen mit Seh- oder kognitiven Einschränkungen sowie Epilepsie und motorischen Beeinträchtigungen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege mit Herz
Personalisierte Betreuung, die Selbstständigkeit erhält und Angehörige entlastet.
Kompetente medizinische Versorgung
Fachgerechte Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung durch qualifiziertes Personal.
Rund-um-die-Uhr-Sicherheit
24-Stunden-Notrufsystem mit schneller Notfallhilfe und individuellem Hausnotruf.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
CuraSanus ambulante Pflege GmbH ist um 1.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Team von der Curasanus hat meine Tante liebevoll bis zu ihrer letzten Reise gepflegt. Wir können uns nur dafür bedanken und wünschen dem stets freundlichen Team eine erfolg...
Das Team von der Curasanus hat meine Tante liebevoll bis zu ihrer letzten Reise gepflegt. Wir können uns nur dafür bedanken und wünschen dem stets freundlichen Team eine erfolgreiche Zukunft.
Fr. Beck und ihr Team haben fast 2 Jahre meine Mutter gepflegt und uns im Haushalt unterstützt. Einen besseren Pflegedienst hätten wir uns nicht wünschen können!! Die Pflegeleit...
Fr. Beck und ihr Team haben fast 2 Jahre meine Mutter gepflegt und uns im Haushalt unterstützt. Einen besseren Pflegedienst hätten wir uns nicht wünschen können!! Die Pflegeleitung sowie auch die Mitarbeiter sind äußerst kompetent, empathisch, zuverlässig und super freundlich. Sie haben sich viel Zeit für meine Mutter genommen und hatten darüber hinaus für uns als Angehörige immer ein offenes Ohr. Auch im hauswirtschaftlichen Bereich wurden wir qualifiziert, hilfsbereit und immer freundlich entlastet. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die uns stets verständnisvoll und tatkräftig zur Seite gestanden haben. Wir können CuraSanus uneingeschränkt weiter empfehlen! Leider ist meine Mutter dieses Jahr verstorben.
Viel versprochen, wenig eingehalten. Nicht empfehlenswert, wenn umfassendere/ komplexe Versorgung notwendig ist. Im Falle meiner Mutter waren die Pflegenden sehr nett, aber nich...
Viel versprochen, wenig eingehalten. Nicht empfehlenswert, wenn umfassendere/ komplexe Versorgung notwendig ist. Im Falle meiner Mutter waren die Pflegenden sehr nett, aber nicht kompetent, um die notwendigen Versorgungen der Trachialkanüle meiner Mutter zu leisten, obwohl diese Kompetenz im Vorfeld zugesagt worden war. Nach kurzer Zeit wurde der Betreuungsvertrag seitens des Pflegedienstes sehr kurzfristig per WhatsApp aufgekündigt und wir mussten sehr kurzfristig versuchen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Auf Grund der kurzen Zeitspanne (3Tage) ist meine Mutter dann in der Folge in eine sehr prekäre Versorgungssituation geraten. Das Vorgehen des Pflegedienstes erachte ich daher als wenig verantwortungsvoll- daher kann ich diesen nicht weiter empfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, ambulante Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Pflegeberatung, 24-Stunden-Notruf sowie Vermittlung von Zusatzangeboten wie Essen auf Rädern und Pflegehilfsmitteln an.
Der Pflegedienst ist hauptsächlich im Landkreis Ahrweiler und angrenzenden Regionen tätig. Für weitere Informationen zur Versorgung am Wohnort kann telefonisch Kontakt aufgenommen werden.
Das Team berät umfassend zu Pflegegraden und hilft beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen, begleitet den gesamten Prozess und beantwortet Fragen zur finanziellen Unterstützung.
Ja, CuraSanus betreibt ein 24-Stunden-Notrufsystem und gewährleistet schnelle Hilfe im Notfall. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein eigenes Hausnotrufsystem zu installieren.
Die Pflegekräfte sind examinierte Altenpfleger/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit entsprechender Ausbildung und regelmäßigen Fortbildungen.
Ja, der Pflegedienst bietet kurzfristige oder temporäre Einsätze, beispielsweise zur Überbrückung nach Krankenhausaufenthalten oder bei Abwesenheit von Angehörigen.
Die Website ist barrierefrei gestaltet mit diversen Modi für Seh- und kognitive Einschränkungen sowie motorische Beeinträchtigungen und Epilepsie. Zudem steht ein digitaler Pflegechat rund um die Uhr zur Verfügung.