Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Südstadtpflege Gabriel Kerkhoff in Köln bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen mit Schwerpunkt auf häuslicher Alten-, Kranken- und Behindertenpflege. Die Pflege orientiert sich an aktuellen Qualitätsstandards und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Injektionen, Medikamentenüberwachung, Wundversorgung, Kompressionstherapie, Tracheostamieversorgung, Sondenernährung, Grundpflege sowie Beratung bei besonderen Krankheitssituationen. Die Pflege wird ressourcenorientiert und aktivierend gestaltet, um Fähigkeiten zu fördern und Defizite auszugleichen. Besonderes Augenmerk liegt auf einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Patient und Pflegefachkraft sowie auf der Wahrung von Würde und Respekt. Der Pflegedienst überzeugt durch mehrfach ausgezeichnete Pflegequalität (MDK Note 1), qualifiziertes Fachpersonal und umfassende Beratung zur Pflegeversicherung und Kostenerstattung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Exzellente Pflegequalität
Der Pflegedienst wurde mit der Höchstnote 1 vom Medizinischen Dienst bewertet, was für eine hervorragende Pflegequalität steht.
Umfassende Pflegeleistungen
Angeboten werden sowohl Grundpflege als auch spezialisierte Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Tracheostomaversorgung.
Individuelle Beratung und Unterstützung
Fachkundige Beratung zu Pflegegrad, Kostenerstattung und Pflegeplanung sowie Unterstützung bei der Antragsstellung.
Leistungsübersicht
- Injektionen subcutan und intramuskulär
- Einreibungen und Wickel
- Medikamentengabe und Überwachung der Einnahme
- Infusionen und parenterale Ernährung über Portsysteme
- Sondenernährung über PEG
- Wundversorgung bei ambulanten Operationen und chronischen Wunden
- Kompressionstherapie durch Verbände und Stützstrümpfe
- Tracheostomaversorgung
- Einläufe
- Schmerztherapie und Anwendung von Wärme- und Kältetherapien
- Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung
- Beratung in besonderen Krankheitssituationen
- Unterstützung bei der Beschaffung von Hilfsmitteln
- Pflegeplanung und pflegeprozessorientierte Dokumentation
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Leider kann ich nur 5 Sterne auswählen, obwohl die Südstadtpflege so viel mehr Sterne verdient hätte! 9 Jahre habe ich meinen Papa zuhause gepflegt, bis er letzten Donnerstag z...
Leider kann ich nur 5 Sterne auswählen, obwohl die Südstadtpflege so viel mehr Sterne verdient hätte! 9 Jahre habe ich meinen Papa zuhause gepflegt, bis er letzten Donnerstag zuhause eingeschlafen ist. Das alles, ihn solange bis zum Ende zuhause lassen zu können, hat letztendlich auch nur wegen der lieben Menschen der Südstadtpflege funktioniert. Die Südstadtpflege hat sich einfach aufopferungs- & liebevoll um Papa gekümmert. Sie ist in all der Zeit wie eine kleine zweite Familie geworden. Gerade die letzten Wochen waren Frau Bischof und Huriye rund um die Uhr für Papa und auch für mich da und erreichbar und sofort zur Stelle, wenn ich sie gebraucht habe. Wie sagte Frau Bischof in Papas letzten Tagen so schön? "Wir machen das jetzt alles und Sie sind nur noch zum knuddeln da!" Das hat mir so unglaublich geholfen! Dadurch konnte ich ruhig bleiben und nur dadurch konnte Papa ebenfalls ruhig sein und langsam los lassen. Ich konnte die letzten Tage tatsächlich dazu nutzen, ihn viel zu knuddeln und zu betüddeln! ❤️ Ich hätte mir keinen besseren Pflegedienst wünschen können. Mit so viel Herz, Zeit, Ruhe und Verständnis - das findet man selten bis gar nicht. Aber wir hatten das große Glück. Danke. Einfach Danke von ganzem Herzen dass es euch gibt! ❤️
Ich bin seit mehreren Jahren dort als Pflegekraft beschäftigt. Sehr gutes Arbeitsklima. Top Vorgesetzte, Für mich persönlich der beste Arbeitgeber.
Ein unglaublich respektloses Verhalten ist an der Tagesform . Ich behalte Mal einiges für mich denn ich habe Angst das nächste noch mehr passiert
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ein breites Spektrum an ambulanten Pflegeleistungen, darunter Grundpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Infusionstherapien, Kompressionstherapie, Tracheostomaversorgung, Sondenernährung und individuelle Beratung.
Der Pflegedienst erhielt mehrfach die Höchstnote 1 vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK), was auf eine ausgezeichnete Pflegequalität und hohe Kundenzufriedenheit hinweist.
Zur Kostenübernahme ist eine ärztliche Verordnung und die Feststellung eines Pflegegrades durch den MDK notwendig. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung und informiert über Pflegegrade und Leistungen.
Ja, es werden individuelle Beratungen zu Pflegealltag, Pflegegraden, Pflegeversicherung und Anträgen angeboten, um eine passgenaue Versorgung zu gewährleisten.
Der Pflegedienst wahrt die Schweigepflicht und schützt personenbezogene Daten gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung. Alle Pflegedokumente werden vertraulich behandelt.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Auswahl und Beschaffung geeigneter Hilfsmittel zur Vermeidung von Begleiterkrankungen und zur Verbesserung der Pflegequalität.
Durch das Pflegekonzept der Bezugspersonenpflege und eine dienstplanorientierte Einsatzplanung wird ein häufiger Wechsel der Pflegekräfte vermieden, um vertraute Beziehungen zu fördern.