Tabea Diakonie - Pflegedienst Logo

Tabea Diakonie - Pflegedienst

Gertrudenthaler Str. 4, 23769 Fehmarn OT Burg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Tabea Diakonie - Pflegedienst unterstützt ältere, pflegebedürftige und schwerstkranke Menschen an mehreren Standorten, darunter Hamburg, Fehmarn, Heiligenstadt, Norderstedt und Schenefeld. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, spezialisierte palliative Versorgung, Tagespflege sowie ServiceWohnen. Dabei steht die individuelle Betreuung und Selbstbestimmung der Patienten im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter handeln nach diakonischen Werten, basierend auf christlicher Nächstenliebe und Respekt vor der Würde jedes Menschen. Das Konzept vereint umfassende Pflegeleistungen mit sozialer Teilhabe und vielfältigen Betreuungsangeboten, um ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Ergänzt wird das Portfolio durch physiotherapeutische Angebote und ambulanten Hospizdienst. Tagespflegeeinrichtungen sind modern ausgestattet mit Gemeinschaftsräumen und Gartenanlagen, die ein lebendiges Miteinander fördern. Tabea legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche, liebevolle Betreuung durch qualifiziertes Fachpersonal und enge Kooperation mit Angehörigen und Ehrenamtlichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

302 betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Versorgung

Ambulante Pflege an fünf Standorten mit flexiblen und individuellen Leistungen für ältere und schwerstkranke Menschen.

Palliative Care Spezialist

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung zur Lebensqualitätserhaltung und Symptomlinderung.

Wertschätzender Umgang

Diakonisches Wertefundament mit Respekt und Würde im Mittelpunkt der Pflege und Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Tagespflege
ServiceWohnen
Ambulanter Hospizdienst
Physiotherapie
Pflegeberatung
Begleitung und Betreuung Schwerstkranker
Organisation von Fahr- und Begleitdiensten
Therapeutische Angebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,7 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 6. Juli 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

2,1

Gut

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Nicole Bakosch
vor einem Jahr

Die Damen haben meine Mutter im Urlaub versorgt. Sehr nette und kompetente Damen. Wirklich weiter zu empfehlen.

Pontus Mahlzahn
vor 2 Jahren

Dankeschön an den netten, aufmerksamen, geduldigen Pflegedienst! Gut, dass es euch für unsere Angehörigen gibt!

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Tabea Diakonie ist an den Standorten Hamburg, Fehmarn, Heiligenstadt, Norderstedt und Schenefeld tätig.

Tabea Diakonie bietet ambulante Pflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV), ambulanten Hospizdienst sowie Pflegeberatung und Betreuung Schwerstkranker an.

SAPV ist die professionelle Begleitung schwerstkranker Menschen mit dem Ziel, deren Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten sowie Symptome wirksam zu lindern.

Pflegende Angehörige werden unter anderem durch Tagespflegeangebote entlastet, die eine abwechslungsreiche Betreuung und soziale Teilhabe der Pflegebedürftigen sicherstellen.

Die diakonische Ausrichtung basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Respekt und Würde, die den wertschätzenden Umgang mit Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.