Über Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt
Der Pflegedienst Tabea Diakonie - Pflegedienst Heiligenstadt bietet umfassende ambulante Pflege in der Fränkischen Schweiz. An mehreren Standorten tätig, verfolgt der Dienst ein ganzheitliches Versorgungskonzept, das ServiceWohnen, ambulante und stationäre Pflege sowie ergänzende Angebote umfasst. Die Pflege orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Klienten und legt besonderen Wert auf Respekt, Wertschätzung und die Bewahrung der Würde jedes Menschen. Die Mitarbeitenden handeln nach christlichen Werten und fördern Selbstbestimmung bei der Pflege. Spezialisierte Angebote wie PalliativeCare und die Tagespflege Elbstrand ergänzen das Leistungsspektrum. Die Tagespflege bietet eine strukturierte Betreuung in Gemeinschaft und unterstützt pflegende Angehörige. Beratung und Begleitung erfolgen professionell mit einem Fokus auf Lebensqualität und soziale Integration. Durch langjährige Erfahrung und diakonische Tradition garantiert der Pflegedienst eine kompetente und liebevolle Versorgung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Versorgung
Der Pflegedienst bietet ein umfassendes Campuskonzept mit ServiceWohnen, ambulanter und stationärer Pflege sowie ergänzenden Angeboten für eine rundum wohnortnahe Betreuung.
Individuelle Pflege nach christlichen Werten
Die Pflege orientiert sich an der individuellen Selbstbestimmung und den Bedürfnissen der Menschen, getragen von Respekt und Wertschätzung basierend auf christlichen Grundsätzen.
Spezialisierte Palliativversorgung
Fachkundige Begleitung schwerstkranker Menschen durch die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) zur Verbesserung der Lebensqualität.
Leistungsübersicht
- Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
- Beratung und Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
- ServiceWohnen
- Tagespflege Elbstrand mit individueller Betreuung
- Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
- Organisation von Fahr- und Begleitdienst
- Physiotherapie auf Rezept
- Soziale und gemeinschaftliche Angebote im Pflegealltag
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Zu wenig Personal! Zu wenig Personal, welches der deutschen Sprache mächtig ist! Zu wenig Personal, welches eine Ahnung hat! Katastrophale Zustände in dieser Einrichtung. In jed...
Zu wenig Personal! Zu wenig Personal, welches der deutschen Sprache mächtig ist! Zu wenig Personal, welches eine Ahnung hat! Katastrophale Zustände in dieser Einrichtung. In jeder Ecke riecht es nach Urin. Menschen werden vernachlässigt. Steckt eure liebsten bitte nicht in diese Einrichtung. Sie wären/sind euch sehr dankbar!
Schrecklich Zustände! Niemand des Pflegepersonals fühlt sich für etwas verantwortlich. Niemand hat eine Ahnung. Die Menschen werden mit Tabletten ruhig gestellt. Teilweise falle...
Schrecklich Zustände! Niemand des Pflegepersonals fühlt sich für etwas verantwortlich. Niemand hat eine Ahnung. Die Menschen werden mit Tabletten ruhig gestellt. Teilweise fallen sie mit ihrem Kopf in das Essen. Die Wasserflaschen steht hinten am Tisch, sodass es für Menschen im Rollstuhl unmöglich ist an das trinken zu kommen.
Man bemüht sich, aber für knapp 6000€ im Monat dürfte man mehr erwarten. Denke das ist überall gleich. Man kann nur hoffen, dass man eine solche Einrichtung nie braucht
Häufige Fragen zu Tabea Diakonie Pflegedienst Heiligenstadt
Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Beratung, ServiceWohnen, Tagespflege, spezialisierte Palliativversorgung sowie Fahr- und Begleitdienste an.
Durch die Tagespflege Elbstrand ermöglicht der Pflegedienst eine strukturierte Tagesbetreuung, die pflegende Angehörige entlastet und soziale Teilhabe der Pflegebedürftigen fördert.
Die SAPV bietet eine empathische und professionelle Begleitung schwerstkranker Menschen mit dem Ziel, deren Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten und Symptome zu lindern.
Pflegequalität wird durch qualifizierte Mitarbeitende, christliche Werteorientierung, respektvollen Umgang und individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen gewährleistet.
Der Pflegedienst ist an mehreren Standorten tätig, unter anderem in Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz, Hamburg, Fehmarn, Norderstedt und Schenefeld.