Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Tertianum Residenz München bietet luxuriöses Wohnen und erstklassige Pflege im Herzen des belebten Glockenbachviertels. Die Residenz zeichnet sich durch ein historisches, stilvolles Ambiente mit pastellfarbenen Wohnhäusern aus der Jahrhundertwende aus. Ein großer Garten und eine Dachterrasse laden zum Verweilen ein, während Schwimmbad, Sauna und Fitnesslandschaft Vitalität und Wohlbefinden fördern. Individuelle und bedarfsgerechte Pflegeleistungen werden auf First-Class-Niveau erbracht. Bewohner profitieren von einem vielfältigen kulturellen Programm sowie kulinarischen Highlights in Kooperation mit dem Berliner Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Die Residenz verbindet bayerische Lebensfreude mit elegantem Komfort und bietet ein sicheres, geborgenes Zuhause, das weit über klassische Pflege hinausgeht. Dieses hochwertige Pflegeangebot stellt sicher, dass sich Senioren rundum wohlfühlen und das Alter genießen können.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
First-Class-Pflege auf individuellem Niveau
Maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Pflegeleistungen garantieren höchste Qualität und Sicherheit.
Luxuriöse Ausstattung und Freizeitmöglichkeiten
Schwimmbad, Sauna, Fitnesslandschaft, großer Garten und Dachterrasse sorgen für ein exklusives Wohngefühl.
Exklusives Kultur- und Kulinarikangebot
Hochkarätige kulturelle Programme und Kooperation mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue bieten genussvolle Erlebnisse.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So lange man keine Hilfe benötigt ist es hier wunderschön, wenn man sich das leisten kann. Schade ist, dass das Freizeitprogramm nicht angenommen wird und die meisten Senioren a...
So lange man keine Hilfe benötigt ist es hier wunderschön, wenn man sich das leisten kann. Schade ist, dass das Freizeitprogramm nicht angenommen wird und die meisten Senioren alleine sind. Sobald Hilfe benötigt wird spürt man leider auch hier den Pflegenotstand.
Meine Mutter lebt in dieser Residenz. Wahrscheinlich die adäquateste Unterbringung für Senioren in Bayern. Der Dienstleistungscharakter dieser Einrichtung ist vorbildlich.
Ausgezeichnete Residenz für ältere Menschen
Häufig gestellte Fragen
Die Residenz bietet individuelle und bedarfsgerechte Pflegeleistungen, darunter 24-Stunden-Pflege, Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentenmanagement und Palliativpflege.
Bewohner können Schwimmbad, Sauna, Fitnesslandschaft sowie kulturelle und soziale Veranstaltungen nutzen.
Ja, es besteht eine Kooperation mit dem Berliner Zwei-Sterne-Koch Tim Raue, die für hochwertige und abwechslungsreiche Verpflegung sorgt.
Die Residenz befindet sich westlich des Gärtnerplatzes im Glockenbachviertel, nahe der Isarauen und inmitten eines historischen Wohnumfelds.
Interesse kann über die Residenzberaterin Sybille von Godin direkt bei der Tertianum Residenz München angemeldet werden.