TheraConcept Andreas Beu & Wolfgang Schwenker Logo

TheraConcept Andreas Beu & Wolfgang Schwenker

Ohligser Str. 37, 42781 Haan

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst TheraConcept Andreas Beu & Wolfgang Schwenker bietet spezialisierte ambulante Pflege mit Schwerpunkt auf außerklinischer Beatmungspflege im Rheinland, Bergischen Land und südlichem Ruhrgebiet. Als zertifizierter Dienstleister nach KTQ® garantiert der Pflegedienst hohe Qualitätsstandards, regelmäßige MDK-Überprüfungen mit Bestnoten und kompetente Behandlungspflege von Medikamentengaben bis parenteraler Ernährung. Das qualifizierte Team unterstützt bei Grundpflege, hauswirtschaftlichen Leistungen sowie Betreuung, mit Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Würde der Klienten. Intensive Zusammenarbeit mit Fachkliniken und Atmungstherapeuten sichert bestmögliche medizinische Versorgung sowie Begleitung bei Wiedereingliederung in häusliches Umfeld. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung, Arbeitssicherheit, soziale Kompetenz und eine vertrauensvolle Kommunikation zum Erhalt der Pflegequalität und Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern.

Besondere Merkmale

Spezialisierte Beatmungspflege

Fachkundige Pflege und Betreuung bei außerklinischer Beatmung durch qualifiziertes Fachpersonal rund um die Uhr.

Hochwertige Zertifizierungen

Kontinuierliche KTQ®-Rezertifizierung und Bestnoten bei MDK-Prüfungen gewährleisten Transparenz und Qualität.

Umfassende Betreuung und Hauswirtschaft

Individuelle Unterstützung bei Grundpflege, hauswirtschaftlichen Aufgaben und Alltagsbegleitung für mehr Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Grundpflege inklusive Verhinderungs- und Entlastungsleistungen
Ärztlich verordnete Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, parenterale Ernährung)
Hauswirtschaftliche Versorgung (Einkauf, Reinigung, Wäschepflege)
Alltagsbegleitung und Betreuung
Außerklinische Beatmungspflege mit Intensivversorgung zu Hause
Beratung und Planung beim Wiedereinstieg ins häusliche Umfeld
Regelmäßige Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.5
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.9 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
0
3
0
2
0
1
0
Ervin Berovic
vor 3 Jahren

Wie auf der Homepage von TheraConcept aufgeführt: von an Anfang an strukturiert, Transparent in Allen wichtigen Themen, die Ansprechpartner und Geschäftsführer sind zeitnah erre...

Ortega Moraima
vor einem Jahr

Sehr zuverlässig und Kompetenz😊herzlichen Gruß an der Herr Scherman.

Frederik Dültgen
vor 4 Jahren

Sehr zuverlässig und kompetent. Meine Tante ist sehr zufrieden und ich sehe sie bei diesem Pflegepersonal gut aufgehoben.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die außerklinische Beatmungspflege beinhaltet die sichere Betreuung von beatmungspflichtigen Personen zu Hause, Überwachung von Vital- und Technikparametern sowie Förderung der Mobilität und Alltagsgestaltung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Der Pflegedienst ist KTQ®-zertifiziert und wird jährlich durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) überprüft, wobei er seit Jahren Bestnoten erreicht.

Die Hauswirtschaft umfasst Einkaufshilfen, Wohnungsreinigung, Wäschepflege sowie Alltagsbegleitung, um die Selbstständigkeit der Klienten zu fördern.

Der Pflegedienst führt ärztlich verordnete Behandlungspflege durch, einschließlich Medikamentengabe, Wundversorgung und parenteraler Ernährung durch qualifizierte Pflegefachkräfte.

Ja, der Pflegedienst berät ausführlich zu gesetzlichen Grundlagen, Finanzierungsmöglichkeiten und übernimmt Koordination mit Kassen und Hilfsmittelanbietern.

Der Pflegebereich umfasst das Rheinland, das Bergische Land sowie das südliche Ruhrgebiet, inklusive Haan, Hilden und Erkrath.

Die Abteilungsleitungen sowie der Atmungstherapeut stehen als fachliche Ansprechpartner zur Verfügung und begleiten die individuelle Versorgung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.