
Universitätsklinikum Halle Pflege Ambulanter Pflegedienst
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Universitätsklinikum Halle (Saale) Pflege Ambulanter Pflegedienst fördert die Selbstbestimmung der Patienten und verbessert ihre Lebensqualität durch individuelle und zuverlässige Pflege. Er bietet umfassende Pflegeberatung, Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen im gesamten Stadtgebiet von Halle und nach Absprache auch darüber hinaus. Die Pflegeleistungen umfassen u.a. Körperpflege, Wundversorgung, Medikamentengaben und Unterstützung im Alltag. Besonderer Wert wird auf die persönliche und individuelle Beratung sowie die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen gelegt. Die fachliche Kompetenz und ein einfühlsames Betreuungskonzept kennzeichnen den Pflegedienst, der von allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen ist und seine Leistungen direkt abrechnet. Ziel ist es, den Alltag pflegebedürftiger Menschen zu erleichtern und ihre Mobilität sowie soziale Teilhabe zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle und persönliche Beratung
Persönliche und umfassende Beratung zu allen pflegerischen und medizinischen Themen individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt.
Umfassendes Pflegeangebot
Kompetente Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuungs- und Entlastungsleistungen für eine ganzheitliche Versorgung.
Koordination und Zusammenarbeit
Enge Abstimmung mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen für bestmögliche Pflege und Unterstützung im Alltag.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Universitätsklinikum Halle (Saale) Pflege GmbH Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr angenehmes Arbeiten, super nettes und freundliches Personal ! Hat Mega viel Spaß bei euch gemacht und habe sehr viel gelernt ! Bleibt so wie ihr seit ! Sehr zu empfehlen :)
Sehr zu empfehlen! Man wird stets freundlich behandelt und das Personal kümmert sich fürsorglich und zuverlässig um seine Patienten. Ich habe nichts zu beanstanden und bin sehr ...
Sehr zu empfehlen! Man wird stets freundlich behandelt und das Personal kümmert sich fürsorglich und zuverlässig um seine Patienten. Ich habe nichts zu beanstanden und bin sehr zufrieden.
Sehr zu empfehlen... meine Schwiegereltern werden super betreut..... sind immer für uns da bei fragen... infomieren uns überalles wenn was ist.... und helfen uns bei den behörd...
Sehr zu empfehlen... meine Schwiegereltern werden super betreut..... sind immer für uns da bei fragen... infomieren uns überalles wenn was ist.... und helfen uns bei den behördengängen!!!! Eine sehr sehr sehr sehr gute zusammenarbeit!!!! Und kann ich nur nochmal sagen sehr zu empfehlen!!!!!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie individuelle Pflegeplanung und Beratung.
Regelmäßige Pflegeberatungen werden nach §37 Abs. 3 SGB XI angeboten und mit der Pflegekasse abgerechnet. Eine unverbindliche Beratung ist ebenfalls möglich.
Der Pflegedienst versorgt Patienten im gesamten Stadtgebiet Halle (Saale) und nach Absprache auch in umliegenden Gebieten.
Die Leistungen werden mit allen Kranken- und Pflegekassen abgerechnet. Bei fehlendem Pflegegrad können Kosten privat in Rechnung gestellt werden.
Es werden Entlastungsleistungen sowie Schulungen für Angehörige angeboten, um den Pflegealltag zu erleichtern.
Ja, der Pflegedienst unterstützt bei der Beantragung von Pflegehilfsmitteln, die über die Krankenkasse bezuschusst werden können.
Der Pflegedienst bietet spezielle Demenzbetreuung und umfassende Unterstützung für Betroffene und Angehörige an.