Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Valeocare Intensivpflege bietet spezialisierte ambulante Intensiv- und Behandlungspflege für Patienten aller Altersgruppen, insbesondere auch für Kinder, an. Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen zeichnen den Dienst aus, der auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten eingeht. Ein festes Pflegeteam wird gemeinsam mit den Angehörigen zusammengestellt, um eine kontinuierliche und persönliche Betreuung sicherzustellen. Faire Bezahlung und umfassende Fortbildungsmaßnahmen für das Pflegepersonal garantieren hohe Qualitätsstandards. Neben Beatmungs- und Palliativpflege gehören Patientenbeobachtung, Verbandswechsel, Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrolle und Medikamentenüberwachung zu den angebotenen Leistungen. Darüber hinaus bietet der Dienst umfassende Pflegeberatung zu Themen wie Pflegegrad, Pflegegutachten und Haushaltshilfen an. Valeocare Intensivpflege ist sowohl in Deutschland als auch für in Schweden lebende deutsche Patienten mit deutscher Kranken- und Pflegekasse tätig. Die offene Kommunikation und individuelle Versorgungskonzepte stehen im Zentrum der Arbeit.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Jeder Patient erhält ein festes, auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Pflegeteam.
Hochqualifiziertes Personal
Fortbildungsförderung und faire Löhne sorgen für engagierte und professionelle Pflegekräfte.
Umfassende Beratung
Pflegeberatung zu Pflegegrad, Gutachten und Hilfen für Angehörige inklusive.
Leistungsübersicht
- Ambulante Intensivpflege 12- und 24-Stunden-Versorgung
- Beatmungs- und Palliativpflege
- Patientenbeobachtung
- Verbandswechsel
- Wundversorgung
- Injektionen
- Blutzuckerkontrolle
- Medikamentenüberwachung
- Pflegeberatung (Pflegegrad, Pflegegutachten, Haushaltshilfen)
- Betreuung von Kindern und Erwachsenen
- Versorgung in Deutschland und Südschweden
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite nun seit einiger Zeit bei Valeocare und kann mit voller Überzeugung sagen, ich bin absolut zufrieden! Das gesamte Team arbeitet mit Herz, Engagement und einem hohen...
Ich arbeite nun seit einiger Zeit bei Valeocare und kann mit voller Überzeugung sagen, ich bin absolut zufrieden! Das gesamte Team arbeitet mit Herz, Engagement und einem hohen Maß an Professionalität. Besonders schätze ich den respektvollen und wertschätzenden Umgang. Sowohl im Kollegium als auch mit den Patient:innen. Die Einarbeitung war strukturiert und sehr unterstützend, und auch danach wird man nicht allein gelassen. Die Pflegequalität steht hier wirklich im Mittelpunkt, und man merkt, dass der Mensch, ob Mitarbeitender oder Patient, im Fokus steht. Arbeitsbedingungen, Dienstplangestaltung und Kommunikation laufen fair und sehr transparent ab. Ich bin stolz, Teil dieses Teams zu sein, und kann Valeocare aus tiefster Überzeugung weiterempfehlen. Sowohl als Arbeitgeber als auch als Pflegedienst für Angehörige. Vielen dank an unser Tolles Team!
Das Team ist unglaublich herzlich, offen und familiär. Vom ersten Tag an wurde ich mit offenen Armen empfangen. Man spürt sofort, dass hier ein echtes Miteinander gelebt wird. E...
Das Team ist unglaublich herzlich, offen und familiär. Vom ersten Tag an wurde ich mit offenen Armen empfangen. Man spürt sofort, dass hier ein echtes Miteinander gelebt wird. Es wird gelacht, sich gegenseitig unterstützt und auch in stressigen Situationen bleibt der Zusammenhalt spürbar. Die Arbeit mit den Patient:innen ist erfüllend und wird mit viel Empathie und Fachwissen gestaltet. Was ich besonders schätze, ist die 1:1-Betreuung. Sie ermöglicht es, wirklich individuell auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen. Für mich ist es nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort, an dem man sich geschätzt und verstanden fühlt. Ich bin dankbar, Teil dieses tollen Teams zu sein!
Hier wird das Konzept der außerklinischen Intensivpflege verstanden. Ein dynamisches, junges Team arbeitet hier Hand-in-Hand mit Angehörigen und Pflegeempfängern auf höchstem Ni...
Hier wird das Konzept der außerklinischen Intensivpflege verstanden. Ein dynamisches, junges Team arbeitet hier Hand-in-Hand mit Angehörigen und Pflegeempfängern auf höchstem Niveau und aktuellem Kenntnisstand in einem Arbeitsumfeld, dass man so nirgends sonst in der Pflege finden kann. An oberster Stelle steht natürlich das Patientenwohl. Die Pflegedienstleitung, sowie die Geschäftsführung Zeichnen sich durch einen modernen Führungsstil mit flachen Hierarchien aus, bei dem Wertschätzung nicht nur leere Worte sind und man jederzeit ein offenes Ohr für Wünsche, Anregungen oder Kritik findet. Mit weitem Abstand einer der besten Arbeitgeber die man sich in der Pflege wünschen kann.
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Intensivpflege umfasst Beatmungs- und Palliativpflege, Patientenbeobachtung, Verbandswechsel, Wundversorgung, Injektionen, Blutzuckerkontrolle und Medikamentenüberwachung.
Für jeden Patienten wird ein individuelles Pflegeteam in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten und Angehörigen gebildet, das dauerhaft betreut.
Die Kosten der ambulanten Intensivpflege werden im Rahmen der Behandlungspflege von der Krankenkasse übernommen.
Ja, es wird umfassende Pflegeberatung zu Themen wie Pflegegrad, Pflegegutachten, Haushaltshilfen und weiteren Hilfen angeboten.
Ja, Leistungen werden auch für in Schweden lebende deutsche Patienten mit deutscher Kranken- und Pflegekasse erbracht.
Durch qualifiziertes Personal, faire Bezahlung und kontinuierliche Fortbildung wird ein hoher Qualitätsstandard sichergestellt.
Die Kontaktaufnahme ist telefonisch von 9:00 bis 16:00 Uhr unter 02645/6949483 oder über das Kontaktformular möglich.