" alt="Verein für ambulante Kranken- und Altenpflege Dietmannsried Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Verein für ambulante Kranken- und Altenpflege Dietmannsried

Falkenweg 1, 87463 Dietmannsried

Über den Pflegedienst

Der Verein für ambulante Kranken- und Altenpflege Dietmannsried e.V. ist ein gemeinnütziger Pflegedienst mit Tradition seit 1920. Als von der Caritas getragener Verein bietet er professionelle und einfühlsame Pflegeleistungen für alte, kranke und behinderte Menschen im Umfeld von Dietmannsried. Die Pflege orientiert sich am christlichen Menschenbild und achtet menschliche Würde und Individualität, unabhängig von Religion oder Herkunft. Mit einem Team aus Fachkräften, einschließlich Kranken- und Altenpflegern sowie Hauswirtschaftsmitarbeitern, gewährleistet der Pflegedienst bedarfsgerechte Versorgung und Unterstützung in Alltag, Pflege und Behandlung. Besondere Schwerpunkte sind Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie Beratung von Patienten und Angehörigen. Ergänzend werden hauswirtschaftliche Dienste, häusliche Betreuung und Vermittlung von Hilfsangeboten wie Hausnotruf und Essenslieferung angeboten. Der Pflegedienst ist rund um die Uhr erreichbar und setzt auf nachhaltige Patientenbetreuung und soziale Integration.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

120 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Tradition und Erfahrung

Mehr als 100 Jahre Erfahrung in der ambulanten Kranken- und Altenpflege gewährleisten zuverlässige und fachkundige Dienstleistungen.

Ganzheitliche Versorgung

Pflege und Betreuung basieren auf einem christlichen Menschenbild mit Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen.

Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit

Die Pflegefachkräfte sind für Patienten und Angehörige sieben Tage die Woche, 24 Stunden erreichbar für beste Unterstützung.

Leistungsübersicht

Behandlungspflege (z.B. Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe)
Unterstützung bei der Körperpflege und Beweglichkeitsförderung
Verhinderungspflege bei Abwesenheit von Angehörigen
Hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung (Einkauf, Kochen, Haushaltshilfe)
Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen und Pflegeversicherung
Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI
Vermittlung von Hausnotrufsystemen und Essensversorgung
Pflegekurse für pflegende Angehörige
Begleitung und Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden in Zusammenarbeit mit Hospizen
Nachsorge nach Krankenhaus- und Reha-Aufenthalten

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Behandlungspflege, Unterstützung bei Körperpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung, Verhinderungspflege und Begleitung von Schwerstkranken an.

Ja, der Pflegedienst ist für Patienten und Angehörige 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche erreichbar.

Die Behandlungspflege wird von qualifizierten Pflegefachkräften durchgeführt und muss vom Hausarzt verordnet sowie von der Krankenkasse genehmigt werden.

Der Pflegedienst berät umfassend rund um Pflegeleistungen, Pflegeversicherung und führt Beratungsbesuche nach § 37 SGB XI durch.

Es werden Pflegekurse angeboten und Verhinderungspflege bereitgestellt, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Ja, der Pflegedienst arbeitet in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden eng mit Hospizen zusammen, um eine würdige Versorgung zu gewährleisten.

Alle Personen im Einzugsgebiet von Dietmannsried können den Pflegedienst telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Die Erreichbarkeit ist von Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten gibt es eine Notfallbereitschaft.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.