Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Vereinigte Diakoniestationen Ambulante Pflege bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen im Raum Hersbruck und Neumarkt an. Professionelle Pflegefachkräfte und hauswirtschaftliche Mitarbeitende versorgen und beraten Pflegebedürftige flexibel, von einmal pro Woche bis mehrmals täglich. Das Leistungsspektrum umfasst Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe, Wundversorgung, Ernährungstherapie, Palliativpflege, Verhinderungspflege, Entlastungsleistungen sowie umfassende Pflegeberatung. In enger Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und Krankenkassen wird eine individuelle und ganzheitliche Versorgung ermöglicht, die das Verbleiben in der gewohnten Umgebung unterstützt. Zusätzliche Angebote wie Tagespflege, Betreutes Wohnen zu Hause, psychosoziale Begleitung pflegender Angehöriger und spezialisierte palliative Versorgung ergänzen die Leistungen. Das Angebot richtet sich an alle Menschen unabhängig von Religion oder Herkunft. Durch flexible, bedarfsgerechte Betreuung wird eine hohe Lebensqualität zu Hause sichergestellt und soziale Teilhabe gefördert.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche ambulante Pflege
Individuelle Versorgung durch erfahrene Pflegekräfte und hauswirtschaftliche Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Palliative Versorgung zuhause
Fachgerechte Begleitung in schweren Krankheitsphasen mit 24-Stunden Rufbereitschaft und seelsorgerischer Unterstützung.
Vielfältige Zusatzangebote
Tagespflege, Betreutes Wohnen und psychosoziale Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige im regionalen Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflegeleistungen, darunter Blutdruck- und Blutzuckerkontrollen, Medikamentengabe, Wundversorgung, Ernährungstherapie, Palliativpflege, Verhinderungspflege und Beratungsbesuche.
Jeder Mensch, unabhängig von Religion oder Herkunft, der Pflege oder Unterstützung im häuslichen Umfeld benötigt, kann die Dienste nutzen.
Ein spezialisiertes Palliative-Care-Team begleitet Patienten mit schweren Erkrankungen zu Hause, bietet 24-Stunden Rufbereitschaft und seelsorgerische Unterstützung.
Pflegende Angehörige erhalten psychosoziale Begleitung, Beratung und werden durch Gesprächskreise sowie die Ausbildung von Ehrenamtlichen unterstützt.
Ja, in Hersbruck und Pyrbaum gibt es Tagespflegeeinrichtungen mit Fahrdienst, sozialer Betreuung, Beschäftigungsangeboten und gerontopsychiatrischer Betreuung.
Der Pflegedienst respektiert individuelle Lebensweisen und fördert durch biographie-orientierte Pflege sowie Freizeitangebote die Selbstständigkeit.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Angehörigen, Ärzten, der Krankenkasse und weiteren therapeutischen Partnern zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen.