Über VISIT Ambulante Pflege

Der Pflegedienst VISIT Ambulante Pflege bietet umfassende Versorgung und Betreuung für ältere, kranke und behinderte Menschen im gesamten fränkischen Raum. Die Leistungen umfassen Ambulante Pflege, Palliativpflege, Intensivpflege, Wundversorgung, Tagespflege, eine Seniorenbetreuung sowie Integrationshilfe und Schulbegleitung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Speziell das visit Wundzentrum ist auf chronische und schwer heilbare Wunden spezialisiert und erstellt individuelle Therapiepläne in enger Zusammenarbeit mit Ärzten. Die Ambulante Intensivpflege gewährleistet rund um die Uhr fachlich qualifizierte Versorgung von beatmungspflichtigen Patienten in deren Zuhause. Die Wohngruppen bieten Menschen mit intensivem Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft. Neben fachlicher Pflege legt VISIT auch großen Wert auf Alltagsassistenz, Entlastung für Angehörige und eine angenehme Umgebung in den verschiedenen Einrichtungen. Die Leistungen werden von allen Krankenkassen übernommen und garantieren eine hochwertige medizinische Versorgung mit erfahrenem Fachpersonal.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Wundversorgung

Spezialisierte Behandlung chronischer und schwer heilbarer Wunden mit innovativen Therapien und neuesten medizinischen Standards.

Rund-um-die-Uhr Intensivpflege

Fachlich qualifizierte außerklinische Intensivpflege für beatmungspflichtige Patienten mit permanenter Überwachung und Betreuung.

Ganzheitliche Betreuung

Vielfältige Pflege- und Betreuungsangebote von Ambulant über Wohngruppen bis Palliativpflege für alle bedarfsgerechten Lebenssituationen.

Leistungsübersicht

  • Ambulante Pflege für Erwachsene
  • Wundversorgung schwer heilbarer Wunden
  • Ambulante Intensivpflege inklusive Beatmungspflege
  • Ambulante Palliativpflege
  • Tagespflege und Seniorenclubs
  • Wohngruppen für Menschen mit speziellem Pflegebedarf
  • Integrationshilfe und medizinische Schulbegleitung
  • Hausnotruf und Alltagsassistenz
  • Verhinderungspflege für Angehörige
  • Beratung und Pflegekurse
  • Ernährungstherapie und Schmerztherapie
  • Vermittlung von Hilfsmitteln und Therapien
  • 24-Stunden Bereitschaftsdienst
  • Casemanagement und strukturierte Versorgungsplanung
  • Homecare-Serviceleistungen (vica)

Google Bewertungen

4.1 (18 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
Nicole Schmitt
vor 11 Monaten

Visit Pflege überzeugt durch herausragenden Service und ein kompetentes Team. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind äußerst freundlich und zuvorkommend. Besonders hervorzuhe...

Britta Hiller
vor 11 Monaten

Die Visit - Tagespflege in Bamberg hat wirklich rundum Wohlfühlatmosphäre. Alle Mitarbeiter sind freundlich, empathisch und fachlich sehr kompetent. Als externe Ergotherapeutin ...

Stephanie Müller
vor 11 Monaten

Visit Pflege beeindruckt mit kompetenten Chefs und einem freundlichen Team. Anliegen werden zuverlässig ausgeführt, und auch die Betreuung von Kindern des Personals wird unterst...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufige Fragen zu VISIT Ambulante Pflege

Ja, die Behandlung im visit Wundzentrum, Ambulante Pflege, Intensivpflege und Palliativpflege wird bei Vorlage einer ärztlichen Verordnung von allen Krankenkassen getragen. Die Pflegesachleistungen werden je nach Einstufung bis zum Höchstbetrag übernommen.

Das visit Wundzentrum bietet spezialisierte Therapien inklusive moderner Wundauflagen, Kaltplasma-Therapie und detaillierter Wunddokumentation in enger Absprache mit behandelnden Ärzten an.

Die Wohngruppen ermöglichen ein individuelles und selbstbestimmtes Leben mit ganzheitlicher Pflege, Alltagsassistenz und gemeinschaftlicher Atmosphäre in barrierefreien Räumen.

Die Ambulante Intensivpflege beinhaltet Überwachung und Pflege beatmungspflichtiger Patienten, maschinelle Beatmung, Vitalparameterkontrolle, sowie Entlastung von Angehörigen und ambulante Versorgung im häuslichen Umfeld.

Ja, VISIT bietet Pflegeberatung, Angehörigenschulungen, Informationsabende sowie Angehörigenstammtische zur Unterstützung im Pflegealltag an.

VISIT ist an fünf Standorten in Franken vertreten: Bamberg (Hauptstandort), Coburg, Scheßlitz, Nürnberg und Schweinfurt.

Der Hausnotruf ist an den Standorten Bamberg und Scheßlitz verfügbar und kann über die Kontaktaufnahme bei VISIT beauftragt werden. Es stehen moderne mobile und stationäre Notrufgeräte sowie Schlüsselhinterlegung zur Verfügung.

VISIT bietet Integrationsassistenz in Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen sowie medizinische Schulbegleitung durch Pflegefachkräfte an, um Teilhabe und Inklusion zu fördern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.