
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Vitae Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren, kranke, pflegebedürftige und behinderte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung an. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Würde, Selbstständigkeit und individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Qualifizierte Pflegefachkräfte führen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege durch und unterstützen mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen und Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Die Pflege orientiert sich am humanistischen Menschenbild und der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel, um alle Lebensbereiche ganzheitlich zu fördern. Zudem werden Verhinderungs- und Vermeidungspflege angeboten, um Angehörige zu entlasten und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI gewährleisten die Qualität der häuslichen Pflege. Ziel ist es, die vertraute Umgebung zu erhalten und ein Leben in Würde und Zufriedenheit zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung und Pflege
Fokus auf die persönlichen Bedürfnisse und Selbstständigkeit jedes Einzelnen unter Wahrung der Würde.
Ganzheitliches Pflegekonzept
Pflege orientiert sich an der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel für eine aktivierende und rehabilitative Pflege.
Umfassende Serviceleistungen
Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Verhinderungs- und Vermeidungspflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Vitae Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mein Vater wurde am 23.12 aus Krankenhaus entlassen. Herr Eisner nahm sich am 24.12 über eine Std Zeit für ein fachlich sehr fundiertes, empathisches Beratungsgespräch rund um P...
Mein Vater wurde am 23.12 aus Krankenhaus entlassen. Herr Eisner nahm sich am 24.12 über eine Std Zeit für ein fachlich sehr fundiertes, empathisches Beratungsgespräch rund um Pflegemöglichkeiten im Allgemeinen und seinem Pflegeservice im Speziellen. Schon am 26. morgens kam das erste Mal die ambulante Pflege zu uns. Durchwegs sehr freundlich, bemüht, kompetent im Umgang mit meinem Vater. Ich arbeite selber in einem Seniorenheim und kann das ganz gut beurteilen. Für mich eine grosse Erleichterung. Der einzige Kritikpunkt war die Kürze der Besuche, aber das ist wohl eher dem maroden deutschen Gesundheitssystem zuzuschreiben wie dem Pflegedienst. Nochmals vielen Dank dem so super freundlichen Team. Marni Steinle
Gute Beratung persönlich und telefonisch, freundliches Personal. Meine Großmutter wird derzeit bei Vitae versorgt und ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl und wahrgenommen. Al...
Gute Beratung persönlich und telefonisch, freundliches Personal. Meine Großmutter wird derzeit bei Vitae versorgt und ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl und wahrgenommen. Allgemein kann man sagen, dass der Pflegedienst einen guten und freundlichen Eindruck macht.
Man wird sehr zuverlässig und freundlich betreut, wir sind sehr zufrieden und dankbar für dieses Team!
Häufig gestellte Fragen
Das Ziel ist, die vertraute Umgebung der Pflegebedürftigen zu erhalten und ein Leben in Würde und Zufriedenheit zu ermöglichen.
Vitae bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung nach § 37.3 SGB XI, Verhinderungs- und Vermeidungspflege sowie zusätzliche Betreuungsleistungen an.
Bei Pflegegrad 2 und 3 mindestens halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 mindestens vierteljährlich.
Ja, Verhinderungspflege kann flexibel auch stundenweise oder für einzelne Tage nach Bedarf in Anspruch genommen werden.
Die Pflege orientiert sich an einem ganzheitlichen Konzept basierend auf der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel, das die individuelle Selbstständigkeit und Fähigkeiten fördert.
Alle Pflegeleistungen werden von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt.
Vitae bietet Angehörigenberatung, Unterstützung bei der Antragstellung und Schulungen zur Pflege an.