" alt="Vitae Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Vitae Ambulanter Pflegedienst

Top bewerteter Dienst
Römerstrasse 14-16, 89250 Senden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vitae Ambulanter Pflegedienst bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung für Senioren, kranke, pflegebedürftige und behinderte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung an. Der Fokus liegt auf der Erhaltung der Würde, Selbstständigkeit und individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen. Qualifizierte Pflegefachkräfte führen sowohl Grundpflege als auch Behandlungspflege durch und unterstützen mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen und Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Die Pflege orientiert sich am humanistischen Menschenbild und der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel, um alle Lebensbereiche ganzheitlich zu fördern. Zudem werden Verhinderungs- und Vermeidungspflege angeboten, um Angehörige zu entlasten und Krankenhausaufenthalte zu vermeiden. Beratungseinsätze nach § 37.3 SGB XI gewährleisten die Qualität der häuslichen Pflege. Ziel ist es, die vertraute Umgebung zu erhalten und ein Leben in Würde und Zufriedenheit zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Betreuung und Pflege

Fokus auf die persönlichen Bedürfnisse und Selbstständigkeit jedes Einzelnen unter Wahrung der Würde.

Ganzheitliches Pflegekonzept

Pflege orientiert sich an der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel für eine aktivierende und rehabilitative Pflege.

Umfassende Serviceleistungen

Angebot von Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Verhinderungs- und Vermeidungspflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Waschen, Mobilisation, Ernährungshilfe)
Behandlungspflege (Medikamentengabe, Wundversorgung, Vitalwertekontrolle)
Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI
Verhinderungspflege bei Ausfall pflegender Angehöriger
Vermeidungspflege nach Krankenhausaufenthalten
Hauswirtschaftliche Versorgung (Putzen, Einkaufen, Kochen)
24-Stunden-Rufbereitschaft und Hausnotruf
Angehörigenberatung und Unterstützung bei Anträgen
Zusätzliche Betreuungsleistungen für demenziell Erkrankte

Google Bewertungen

4.8 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
5
3
0
2
0
1
0
Marni Steinle
vor 4 Monaten

Mein Vater wurde am 23.12 aus Krankenhaus entlassen. Herr Eisner nahm sich am 24.12 über eine Std Zeit für ein fachlich sehr fundiertes, empathisches Beratungsgespräch rund um P...

eaodoin -
vor 3 Jahren

Gute Beratung persönlich und telefonisch, freundliches Personal. Meine Großmutter wird derzeit bei Vitae versorgt und ist sehr zufrieden und fühlt sich wohl und wahrgenommen. Al...

Tunds
vor 8 Monaten

Man wird sehr zuverlässig und freundlich betreut, wir sind sehr zufrieden und dankbar für dieses Team!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Das Ziel ist, die vertraute Umgebung der Pflegebedürftigen zu erhalten und ein Leben in Würde und Zufriedenheit zu ermöglichen.

Vitae bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Beratung nach § 37.3 SGB XI, Verhinderungs- und Vermeidungspflege sowie zusätzliche Betreuungsleistungen an.

Bei Pflegegrad 2 und 3 mindestens halbjährlich, bei Pflegegrad 4 und 5 mindestens vierteljährlich.

Ja, Verhinderungspflege kann flexibel auch stundenweise oder für einzelne Tage nach Bedarf in Anspruch genommen werden.

Die Pflege orientiert sich an einem ganzheitlichen Konzept basierend auf der Pflegetheorie von Monika Kroh Winkel, das die individuelle Selbstständigkeit und Fähigkeiten fördert.

Alle Pflegeleistungen werden von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt.

Vitae bietet Angehörigenberatung, Unterstützung bei der Antragstellung und Schulungen zur Pflege an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.