" alt="Vivaldo Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Vivaldo Ambulanter Pflegedienst

Salzburger Str. 2, 83404 Mitterfelden

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Vivaldo Ambulanter Pflegedienst ist ein erfahrener Anbieter im Berchtesgadener Land, der umfassende Pflegeleistungen für ältere und pflegebedürftige Menschen anbietet. Mit einem engagierten Team von über 180 Fachkräften gewährleistet der Dienst individuelle ambulante Pflege, Betreuung und Unterstützung im vertrauten Zuhause, um die Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Das Unternehmen betreibt moderne Seniorenhäuser in Piding und Saaldorf-Surheim, die neben Vollstationärer Pflege auch Tages- und Kurzzeitpflege bieten. Ab 2025 erweitert ein Quartiershaus in Ainring das Angebot um barrierefreie Service-Wohnungen, eine Sozialstation sowie eine Tagesresidenz, die eine Kombination aus selbständigem Wohnen und pflegerischer Betreuung ermöglicht. Der Pflegedienst legt hohen Wert auf qualifizierte Beratung, Alltagsbegleitung und soziale Integration, um selbständige Lebensführung trotz gesundheitlicher Einschränkungen zu ermöglichen. Mit flexiblen Leistungen, einem freundlichen Team und moderner Infrastruktur steht der Pflegedienst für Verlässlichkeit und Qualität vor Ort.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Individuelle ambulante Pflege

Maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsleistungen direkt im eigenen Zuhause zur Erhaltung der Selbständigkeit.

Innovatives Quartiershaus

Barrierefreie Service-Wohnungen kombiniert mit Tagesresidenz und Sozialstation für moderne Pflege und Gemeinschaft.

Fachliche Kompetenz und Beratung

Qualifizierte Fachberatung, Pflegekurse und Unterstützung bei Pflegeplanung und Anträgen zur Sicherstellung bestmöglicher Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Ambulante Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Pflegeberatung und Qualitätssicherungsbesuche
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Tagespflege in der Tagesresidenz
Beratung und Begleitung bei Pflegeleistungen
Koordination von Pflegehilfsmitteln
Pflege bei Demenz mit gerontopsychiatrischer Kompetenz
Rehabilitationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Therapeuten
Soziale Betreuung und Aktivitäten in Seniorenhäusern

Google Bewertungen

4.3 (9 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
6
4
0
3
1
2
0
1
0
Danja Angell
vor 5 Jahren

Sind alle nette Kollegen und super Chefin.

Chri
vor 5 Jahren

Alles super. Danke für die Pflege.

Vera Sura
vor 6 Jahren

Ganz gut

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Beratung und Koordination von Pflegehilfsmitteln an.

Pflegebedürftige erhalten individuelle Betreuung und Pflege in ihrer häuslichen Umgebung, um ihre Selbständigkeit und Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten.

Das Quartiershaus in Ainring bietet barrierefreie Service-Wohnungen, eine Tagesresidenz und eine Sozialstation, die eine Kombination aus selbständigem Wohnen und pflegerischer Unterstützung ermöglicht.

Regelmäßige qualifizierte Fachberatung, Pflegekurse und Qualitätssicherungsbesuche sorgen für eine kontinuierliche Sicherung und Verbesserung der Pflegequalität.

Ja, die Seniorenhäuser verfügen über spezielle gerontopsychiatrische Pflegebereiche und das Team ist erfahren in der Betreuung von Menschen mit Demenz.

Ja, neben der vollstationären Dauerpflege wird auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege angeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.