Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst vivo Intensivpflege bietet individuelle ambulante Pflegeleistungen im Raum Mitteldeutschland, spezialisiert auf Intensivpflege für Erwachsene und Kinder. Das erfahrene Team aus examinierten Pflegefachkräften gewährleistet eine rund um die Uhr Betreuung bis zu 24 Stunden täglich. Die Pflege umfasst Beatmungsmanagement, medizinische Behandlungspflege sowie Grund- und Hauswirtschaftspflege. Ein besonderes Anliegen ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Angehörigen, um höchste Pflegequalität und Rehabilitation zu gewährleisten. vivo legt großen Wert auf umfassende Beratung, Unterstützung bei der Beantragung von Pflegegraden und bietet auch spezielle Leistungen wie Palliativbetreuung und Verhinderungspflege. Als familiengeführtes Unternehmen setzt vivo auf menschliche Würde, individuelle Betreuung und fortlaufende Qualitätskontrollen basierend auf DIN EN ISO 9001 und PHASE F Konzepten. Das Unternehmen engagiert sich für die Lebensqualität der Pflegebedürftigen und arbeitet mit allen Krankenkassen und Berufsgenossenschaften zusammen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle 24h Intensivpflege
Rund um die Uhr verfügbare, bedarfsgerechte Intensivpflege für Erwachsene und Kinder im häuslichen Umfeld.
Umfassende Beratung und Unterstützung
Ausführliche Pflegeberatung, Hilfe bei Pflegegradbeantragung und persönliche Begleitung durch erfahrenes Fachpersonal.
Hochqualifiziertes und regionales Fachpersonal
Fachkräfte mit Zusatzausbildungen aus der Region gewährleisten individuell angepasste Pflege und Rehabilitation.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
vivo Intensivpflege GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
vivo Intensivpflege bietet ambulante Intensivpflege, medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Seniorenbetreuung, Palliativpflege und Verhinderungspflege an.
Der Pflegedienst betreut sowohl beatmungspflichtige Erwachsene als auch Kinder mit intensivpflegerischem Bedarf in der häuslichen Umgebung.
vivo berät ausführlich zu den Leistungen der Pflegeversicherung und hilft bei der Beantragung und Höherstufung von Pflegegraden.
Die Pflegekräfte sind examiniert und verfügen über Zusatzausbildungen, um eine individuelle und fachlich hochwertige Pflege sicherzustellen.
Die Pflege wird bedarfsgerecht bis zu 24 Stunden täglich erbracht, um eine kontinuierliche Betreuung ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.
vivo arbeitet nach den Standards der DIN EN ISO 9001:2015 und PHASE F Konzepten, mit kontinuierlichen Qualitätskontrollen und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Der Pflegedienst ist im Raum Mitteldeutschland, insbesondere im Saalekreis und angrenzenden Gebieten, aktiv und betreut Klienten zuhause, in Wohngemeinschaften oder betreutem Wohnen.