Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Kreisverband Borna e.V. Sozialstation Pegau ist Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbands, der sich mit über 13.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern für Menschen jeden Alters und Herkunft engagiert. Mit rund 1.000 Einrichtungen und sozialen Diensten, vor allem in den neuen Bundesländern, begleitet der Pflegedienst täglich zahlreiche Menschen in der Region. Die Sozialstation Pegau bietet professionelle ambulante Pflege und Unterstützung im Alltag. Dabei stehen die Verbesserung der Lebensqualität, die Förderung der Selbstständigkeit und die individuelle Betreuung im Mittelpunkt. Als Mitglied eines starken Verbands profitiert die Sozialstation von einem breiten Netzwerk sowie innovativen Angeboten wie der digitalen Pflege-App PflegeNetz. Verlässlichkeit, humanitäres Engagement und qualifizierte Pflegekräfte zeichnen den Pflegedienst aus. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung, die soziale Teilhabe ermöglicht und die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen berücksichtigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende soziale Betreuung
Professionelle Pflege und soziale Unterstützung für alle Altersgruppen in der Region Pegau.
Innovative Pflege-App
Digitale Lösungen zur besseren Vernetzung und Organisation der Pflegeleistungen.
Erfahrenes Team
Engagierte und qualifizierte Pflegekräfte sichern die individuelle und menschliche Betreuung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, Hilfe bei der Körperpflege, Medikamentenmanagement, Unterstützung im Haushalt sowie Beratung und Schulung an.
Pflegeleistungen können über den zuständigen Medizinischen Dienst der Krankenkassen nach Begutachtung beantragt werden. Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung.
Ja, die Sozialstation begleitet und unterstützt gezielt Pflegebedürftige mit Demenz und schult Angehörige im Umgang damit.
Das Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Pflegefachkräften, die regelmäßig geschult werden und individuelle Betreuung sicherstellen.
Ja, die Sozialstation legt Wert auf eine sozial verträgliche und bedarfsgerechte Pflegeplanung unter Einbeziehung der Angehörigen.