" alt="Volkssolidarität Kreisverband Oschatz Sozialstation Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Volkssolidarität Kreisverband Oschatz Sozialstation

Breite Str. 53, 04758 Oschatz

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Kreisverband Oschatz e. V. Sozialstation bietet seit über 60 Jahren professionelle Pflegeleistungen im Landkreis Torgau-Oschatz an. Die Sozialstation unterstützt kranke, alte und pflegebedürftige Menschen in ihrer häuslichen Umgebung mit qualifizierter häuslicher Krankenpflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung, Essen auf Rädern, Fahrdienst und Tagespflege. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern, Angehörige zu entlasten und ein würdevolles Leben trotz Einschränkungen zu ermöglichen. Die Tagespflege bietet aktivierende Betreuung mit individuellen Beschäftigungsangeboten und vernetzt medizinische und pflegerische Versorgung. Der Fahrdienst ermöglicht flexible Mobilität zu Arztbesuchen, Einkäufen und kulturellen Veranstaltungen. Zudem steht mit dem Altenpflegeheim „Sonnenhof“ in Schildau eine wohnliche stationäre Option bereit, die Gemeinschaft und individuelle Betreuung verbindet.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

70 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Umfassende Pflegeleistungen

Häusliche Krankenpflege, Tagespflege, Fahrdienst, Essen auf Rädern und Hauswirtschaft aus einer Hand.

Individuelle Betreuung

Aktivierende tägliche Pflege und Beschäftigung abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen.

Langjährige Erfahrung

Über 60 Jahre engagierte Pflege im Landkreis Torgau-Oschatz mit qualifiziertem Fachpersonal.

Leistungsübersicht

Häusliche Krankenpflege
Hauswirtschaftspflege
Tagespflege
Essen auf Rädern
Fahrdienst
Palliativpflege
Urlaubs- und Verhinderungspflege
Beratung zur Pflegeversicherung
Betreuung von Demenzkranken
Altenpflegeheim "Sonnenhof" in Schildau

Google Bewertungen

4.0 (16 Bewertungen)
Jonny Berger
vor einem Jahr

Top! Meine Frau (Jenny Ulbricht) kann diesen Ort aus eigener Erfahrung heraus nur loben. Ich war paar mal auch dort und fühlte mich sehr wohl als "Abholer" von Jenny 👋😂 sehr tol...

Dirk
vor einem Jahr

Sehr schöne Einrichtung.

Gr Eck
vor 3 Jahren

Sehr schöne Einrichtung, nette und freundliche Mitarbeiter.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die häusliche Krankenpflege umfasst medizinische Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Palliativpflege sowie Beratung zur Pflegeversicherung.

Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen zur Aktivierung und Entlastung der Angehörigen, geöffnet von Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr.

Der Fahrdienst bringt pflegebedürftige Menschen zu Ärzten, Einkäufen, kulturellen Veranstaltungen oder Friseurterminen. Eine Begleitung ist auf Wunsch möglich.

Das Essen auf Rädern bietet täglich abwechslungsreiche warme Gerichte mit drei Wahlmöglichkeiten unter der Woche und speziellen Menüs an Wochenenden und Feiertagen.

Angehörige werden durch Beratung, pflegerische Entlastung und flexible Betreuungsangebote wie Urlaubs- oder Verhinderungspflege entlastet.

Das Altenpflegeheim Sonnenhof bietet Wohnkomfort in Hausgemeinschaften mit aktivierender Betreuung, Gemeinschaftsräumen, Garten, eigener Cafeteria und therapeutischen Kooperationspartnern.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.