Volkssolidarität Sozialstation Templin Logo

Volkssolidarität Sozialstation Templin

Obere Mühlenstraße 4a, 17268 Templin

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Oberhavel-Uckermark Sozialstation Templin ist Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit über 13.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Täglich werden knapp 100.000 Menschen jeglichen Alters und Herkunft begleitet und unterstützt. Die Organisation verfügt über fast 1.000 Einrichtungen und soziale Dienste, vor allem in den neuen Bundesländern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf soziale Teilhabe, fachliche Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit vielfältigen Angeboten und innovativen Dienstleistungen wird die bestmögliche Pflege und Betreuung im ambulanten Bereich garantiert. Die Sozialstation in Templin entspricht den Anforderungen moderner Pflege und ist an einem breit gefächerten Netzwerk sozialer Unterstützung beteiligt.

Besondere Merkmale

Erfahrenes Team

Mehr als 13.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gewährleisten qualifizierte Pflege und Betreuung.

Umfangreiches Netzwerk

Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit rund 1.000 Einrichtungen und Diensten.

Innovative Versorgung

Einsatz moderner Technologien und digitaler Hilfsmittel zur Optimierung der Pflegequalität.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege gemäß SGB XI
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Hauswirtschaftliche Versorgung
Mobiler Pflegedienst in der Region Oberhavel-Uckermark
Betreuung und Alltagsbegleitung
Pflegeplanung und Dokumentation
Vermittlung weiterführender sozialer Hilfen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3.0 Keine Bewertung
Besser (1,0) Schlechter (5,0)

Kategorien

Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.1
0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

1.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
0
4
0
3
0
2
0
1
1
Dani
vor einem Jahr

emphatieloses Personal in der WG. überarbeitet und hat keine Zeit mehr für die Bewohner. Den neuen Mitarbeitern wirds nicht leicht gemacht anzukommen und sich zu verwirklichen.M...

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige an.

Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters und Pflegebedarfs in der Region Oberhavel-Uckermark.

Kontakt kann telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort bei der Sozialstation in Templin aufgenommen werden.

Die Pflege wird von qualifizierten, haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften des Verbands erbracht.

Ja, der Verband nutzt innovative Technologien und hat beispielweise die App PflegeNetz entwickelt zur besseren Vernetzung und Information.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.