Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Landesverband Brandenburg e.V. Verbandsbereich Oberhavel-Uckermark Sozialstation Templin ist Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit über 13.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Täglich werden knapp 100.000 Menschen jeglichen Alters und Herkunft begleitet und unterstützt. Die Organisation verfügt über fast 1.000 Einrichtungen und soziale Dienste, vor allem in den neuen Bundesländern. Der Pflegedienst legt großen Wert auf soziale Teilhabe, fachliche Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit vielfältigen Angeboten und innovativen Dienstleistungen wird die bestmögliche Pflege und Betreuung im ambulanten Bereich garantiert. Die Sozialstation in Templin entspricht den Anforderungen moderner Pflege und ist an einem breit gefächerten Netzwerk sozialer Unterstützung beteiligt.
Besondere Merkmale
Erfahrenes Team
Mehr als 13.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter gewährleisten qualifizierte Pflege und Betreuung.
Umfangreiches Netzwerk
Teil eines großen Sozial- und Wohlfahrtsverbands mit rund 1.000 Einrichtungen und Diensten.
Innovative Versorgung
Einsatz moderner Technologien und digitaler Hilfsmittel zur Optimierung der Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
emphatieloses Personal in der WG. überarbeitet und hat keine Zeit mehr für die Bewohner. Den neuen Mitarbeitern wirds nicht leicht gemacht anzukommen und sich zu verwirklichen.M...
emphatieloses Personal in der WG. überarbeitet und hat keine Zeit mehr für die Bewohner. Den neuen Mitarbeitern wirds nicht leicht gemacht anzukommen und sich zu verwirklichen.Man arbeitet nur noch wie das Stammpersonal es will und nicht nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bewohner.Fort u. Weiterbildung gibt es keine nur Ordner lesen lesen lesen. Ambulant ist man mehr Reinigungskraft als Pflegekraft.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung sowie Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige an.
Die Angebote richten sich an Menschen jeden Alters und Pflegebedarfs in der Region Oberhavel-Uckermark.
Kontakt kann telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort bei der Sozialstation in Templin aufgenommen werden.
Die Pflege wird von qualifizierten, haupt- und ehrenamtlichen Fachkräften des Verbands erbracht.
Ja, der Verband nutzt innovative Technologien und hat beispielweise die App PflegeNetz entwickelt zur besseren Vernetzung und Information.