Volkssolidarität Nordost Ambulanter Pflegedienst Greifswald Logo

Volkssolidarität Nordost Ambulanter Pflegedienst Greifswald

Karl-Liebknecht-Ring 1, 17491 Greifswald, Hansestadt

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität Nordost e. V. Ambulanter Pflegedienst Greifswald bietet umfassende ambulante Pflege für alle Altersgruppen. Als moderner sozialer Dienstleister begleitet der Pflegedienst Menschen von den ersten Lebensschritten bis ins hohe Alter. Die Pflegeleistungen zielen darauf ab, die Gesundheit und Lebensfreude der Klienten zu erhalten und zu fördern. Dabei stehen individuelle Bedürfnisse im Mittelpunkt, um den Alltag möglichst selbstbestimmt und komfortabel zu gestalten. Neben pflegerischer Versorgung umfasst das Angebot auch begleitende Gesundheitsleistungen wie Podologie, Ergo- und Physiotherapie sowie Sport- und Tanzkurse. Ergänzend werden verschiedene soziale Aktivitäten und Weiterbildungen angeboten, die das Wohlbefinden stärken und soziale Teilhabe fördern. Der Pflegedienst ist telefonisch gut erreichbar und unterstützt umfassend bei Fragen und Anliegen. Veranstaltungen und zusätzliche Angebote ermöglichen eine lebendige Gemeinschaft und tragen zu einem positiven Lebensumfeld bei.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

68 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Ganzheitliche Betreuung für alle Altersgruppen

Pflege und Unterstützung von Kindern bis Senioren mit individuellen Angeboten.

Vielfältige Gesundheitsangebote

Ergotherapie, Physiotherapie und sportliche Aktivitäten für mehr Lebensfreude.

Soziale Integration und Gemeinschaft

Veranstaltungen und soziale Aktivitäten fördern das Miteinander und Wohlbefinden.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Pflegeberatung und Unterstützung im Alltag
Podologische Behandlung
Ergotherapie
Physiotherapie
Sport- und Tanzkurse
Organisation von Veranstaltungen
Weiterbildungen im Pflegebereich

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,0 Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 24. Oktober 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,7

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

3,9

Ausreichend

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
2.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.5 (17 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
8
4
11
3
0
2
0
1
0
Brita Vogel
vor 4 Jahren

Ich finde es schade das es immer schlechter wird am Anfang wurde da frisch gekocht jetzt nicht mehr .Fisch war trocken Stampfkaroffeln waren noch halbe Kartoffeln drin .Einfach ...

Martin Lutz
vor 8 Jahren

Wir waren beim Familienbrunch und sind positiv angetan. Das Essen ist lecker und die Auswahl ausreichend. Die Tische stehen nicht so eng beieinander, wie in anderen Restaurants...

Frank Siggelkow
vor 6 Jahren

Man kann hier gut essen und es ist nicht zu teuer

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst betreut Menschen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter und bietet altersgerechte Leistungen an.

Angeboten werden Podologie, Ergotherapie, Physiotherapie sowie verschiedene Sport- und Tanzkurse zur Förderung der Gesundheit.

Telefonische Beratung und Unterstützung stehen zur Verfügung, um alle Fragen rund um Pflege und Leistungen zu klären.

Ja, der Pflegedienst organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die soziale Teilhabe und Gemeinschaft fördern.

Die Volkssolidarität bietet staatlich anerkannte Weiterbildungen mit direkter Onlineanmeldung an.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.