" alt="Volkssolidarität Soziale Dienste Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Volkssolidarität Soziale Dienste

Schloßstr. 1 a, 08248 Klingenthal

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Volkssolidarität - Soziale Dienste bietet professionelle und zuverlässige ambulante Pflege im Oberen Vogtland. Als Teil der gemeinnützigen Sozialwerk Vogtland mbH verbindet der Dienst Freundlichkeit, Kompetenz und Fürsorge in der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegekräften und Hauswirtschaftspersonal, das sich engagiert um die individuelle Pflege und Unterstützung der Klienten kümmert. Besondere Wertschätzung erhält das herausragende Qualitätsmanagement, das eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellt. Die Volkssolidarität unterstützt nicht nur Pflegebedürftige, sondern fördert auch pädagogisches Personal und Quereinsteiger für den Bereich Kommune und soziale Dienste. Das Ziel des Pflegedienstes ist es, eine menschliche und professionelle Betreuung im häuslichen Umfeld zu gewährleisten, damit pflegebedürftige Menschen möglichst lange selbstbestimmt leben können.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

80 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Persönliche Betreuung

Individuelle Pflege und Betreuung durch engagiertes Fachpersonal.

Qualitätsmanagement

Herausragendes Qualitätsmanagement garantiert eine verlässliche Pflegequalität.

Vielfältige Leistungen

Umfassende ambulante Pflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.

Leistungsübersicht

Grundpflege und Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Beratung und Schulung von Angehörigen
Mobilitätsförderung und Alltagsbegleitung
Pflegemanagement und Koordination externer Dienste
Betreuung bei Demenz und anderen Erkrankungen
Nachsorge und häusliche Rehabilitation

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Mobilitätsförderung, Betreuung bei Demenz, Pflegeberatung und Pflegemanagement.

Ambulante Pflege ist besonders geeignet für Menschen, die trotz Pflegebedürftigkeit in ihrer vertrauten Umgebung wohnen bleiben möchten.

Die Qualität wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagement und regelmäßige Fortbildungen des Personals gewährleistet.

Ambulante Pflege können alle Personen in Anspruch nehmen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Handicap Unterstützung benötigen.

Die Koordination erfolgt durch erfahrene Pflegemanager, die individuelle Pflegepläne erstellen und externe Dienste einbinden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.