Volkssolidarität Sozialstation Gotha
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Die Volkssolidarität Sozialstation Gotha bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen und teilstationäre Tagespflege an. Der Pflegedienst stellt eine kompetente Versorgung in der häuslichen Umgebung sicher, unterstützt durch gut ausgebildetes und erfahrenes Personal. Zu den Leistungen gehören Grundpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie vielfältige Privatleistungen wie Hauswirtschaft, Fahrdienste, Fußpflege und Begleitung zu Arztbesuchen. Die Tagespflege ergänzt das Angebot durch einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit gemeinschaftlichen Aktivitäten, Vollverpflegung und individueller Betreuung. Ein Fahrdienst bringt die Betreuten täglich von der Wohnung ab und wieder zurück. Die Volkssolidarität Sozialstation legt großen Wert auf die Erhaltung der individuellen Fähigkeiten sowie soziale Teilhabe. Beratung zu Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten gehört zum festen Serviceprogramm. Mehrere Standorte der Volkssolidarität Thüringen bieten darüber hinaus ergänzende Dienste wie Mahlzeitendienste, Hausnotruf und handwerkliche Unterstützung an.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rundumversorgung zu Hause
Umfassende Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen für eine sichere und selbstbestimmte Lebensführung im eigenen Zuhause.
Kompetente Behandlungspflege
Ärztlich verordnete Leistungen wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengabe werden professionell erbracht.
Vielfältige Tagespflege
Tagespflege mit individuellen Aktivitäten, sozialer Gemeinschaft und Fahrdienst als Entlastung für Angehörige.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Volkssolidarität Sozialstation Gotha liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wenn es möglich wäre, würde ich viel mehr Sterne vergeben. Wir haben sehr schnell einen Pflegedienst für meinen Vater gebraucht.. Sie waren sofort zur Stelle. Wir haben die Pfle...
Wenn es möglich wäre, würde ich viel mehr Sterne vergeben. Wir haben sehr schnell einen Pflegedienst für meinen Vater gebraucht.. Sie waren sofort zur Stelle. Wir haben die Pflege zwar nur 3 Tage in Anspruch genommen, 4 mal am Tag, da sich die Dinge geändert haben, aber man trifft selten noch solche unglaublich netten Menschen! Jede Einzelne die bei uns war, war super nett und freundlich und sie haben sich wirklich Zeit für ihn genommen. Hier merkt man deutlich das sie ihren Job gerne und mit Herz machen. Hier wird Menschlichkeit und der Wert noch ganz groß geschrieben. Vielen lieben Dank!
Dieser Pflegedienst ist bestens zu empfehlen. Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Habe mich sehr betreut gefühlt. Vielen Dank an alle.
Ich habe sehr schnell einen Termin bekommen. Das Personal ist super nett und das Büro ist Barrierefrei erreichbar. Ich kann diesen Pflegedienst nur empfehlen. 👍
Häufig gestellte Fragen
Die Volkssolidarität Sozialstation Gotha bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Fahrdienste, Fußpflege, Begleitung bei Aktivitäten sowie Tagespflege an.
Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung, die einen abwechslungsreichen Tag mit Gemeinschaftsaktivitäten, Verpflegung und individueller Betreuung bietet. Ein Fahrdienst holt die Betreuten ab und bringt sie zurück. Die Tagespflege kann auch kurzfristig genutzt werden, etwa bei Abwesenheit von Angehörigen.
Bei vorhandener Pflegestufe erfolgt die Abrechnung der Leistungen direkt mit den Pflegekassen. Privatleistungen werden individuell nach Zusatzvereinbarung berechnet.
Zusätzliche Leistungen umfassen Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern, Fahrdienste, Begleitung zu Arztbesuchen, sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Handwerker- sowie Hausmeisterdienste.
Beratungsgespräche zu Pflegeleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten sind telefonisch oder vor Ort in der Sozialstation möglich, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.