Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Volkssolidarität Sozialstation Kahla gehört zur Volkssolidarität Ostthüringen e.V., einem sozialen Wohlfahrtsverband mit über 75 Mitarbeitenden. Mit rund 500 betreuten Menschen unterstützt der Dienst ältere und kranke Personen vor Ort, insbesondere im ambulanten Pflegebereich. Die Volkssolidarität Sozialstation Kahla steht für eine fachkundige und würdevoller Pflege sowie umfassende soziale Begleitung. Die enge Anbindung an die gemeinnützige Organisation gewährleistet Zuverlässigkeit, soziale Verantwortung und nachhaltige Unterstützung. Der Pflegedienst arbeitet zukunftssicher, systemrelevant und engagiert sich in der Pflegeausbildung. Die zentrale Lage in Kahla erleichtert den Zugang für Bürgerinnen und Bürger, welche individuelle Betreuung und Pflege benötigen. Durch ein umfangreiches Netzwerk an sozialen Diensten und Einrichtungen ist die Volkssolidarität ein vertrauensvoller Partner für Pflege und Betreuung in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Herzlichkeit & Würde
Fachkundige Pflege mit Respekt und persönlicher Wertschätzung älterer und kranker Menschen.
Zentrale Lage
Barrierefreier Standort in Kahla, der eine unkomplizierte und schnelle Betreuung vor Ort ermöglicht.
Ausbildung & Zukunft
Engagement für qualifizierte Pflegeausbildung und langfristige Sicherheit im Pflegesektor.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Ausreichend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Mangelhaft
Vergleich mit anderen Anbietern
Volkssolidarität Sozialstation Kahla ist um 1.3 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege, Betreuung im Alltag, Pflegeberatung sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.
Die Volkssolidarität Sozialstation Kahla hat einen barrierefreien Standort im Zentrum von Kahla, der persönlich oder telefonisch erreichbar ist.
Ja, der Pflegedienst engagiert sich aktiv in der Ausbildung von Fachkräften in der Alten- und Krankenpflege.
Menschen jeden Alters, die ambulante Pflege und Betreuung benötigen, können die Leistungen der Sozialstation in Anspruch nehmen.
Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeberatung und hilft bei der Beantragung von Pflegeleistungen und sozialen Unterstützungen.