Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Weckstein Pflegedienst Elixier e. K. Inh. Oleg Weckstein bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in Berlin. Eine kostenlose und unverbindliche Beratung sowie Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen werden garantiert. Die Kosten werden von Krankenkassen und Sozialämtern übernommen, sodass für die Patienten keine finanziellen Belastungen entstehen. Die Erreichbarkeit des Pflegedienstes ist rund um die Uhr gewährleistet, auch Hausbesuche können individuell vereinbart werden. Die freundlichen Mitarbeiter sind montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr in den Büroräumen in der Gasteiner Str. 29 persönlich erreichbar oder telefonisch unter 030 – 84 71 58 07. Die Kombination aus persönlicher Beratung, flexiblen Besuchsterminen und Kostenübernahme durch Kostenträger macht den Dienst zu einem verlässlichen Partner für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige in Berlin.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Kostenlose Beratung
Unverbindliche und kostenfreie Beratung sowie Hilfe bei der Antragstellung für Pflegeleistungen.
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Telefonische Erreichbarkeit und Betreuung der Patienten 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Individuelle Hausbesuche
Flexible und persönliche Pflege vor Ort durch individuell vereinbarte Hausbesuche.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Ja, die Kosten für die Pflege werden von den Krankenkassen und Sozialämtern übernommen, sodass für die Patienten keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Hausbesuche können telefonisch oder persönlich in den Büroräumen vereinbart werden. Die Mitarbeiter beraten gerne und stimmen individuelle Termine ab.
Ja, die Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung für Pflegeleistungen ist vollständig kostenlos und unverbindlich.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr in den Büroräumen erreichbar und telefonisch rund um die Uhr.
Der Pflegedienst bietet ambulante Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, pflegerische Betreuung bei Demenz, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Hausbesuche an.