Weser Pflegedienst Langen Logo

Weser Pflegedienst Langen

Top bewerteter Dienst
Lavener Weg 17, 27607 Geestland

Über den Pflegedienst

Der Weser Pflegedienst Langen bietet ambulante Pflege im vertrauten Zuhause sowie ergänzende Leistungen wie Tagespflege und betreutes Wohnen an mehreren Standorten in Bremen, Bremerhaven, Geestland-Langen, Cuxhaven, Stuhr und Schiffdorf. Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige durch Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung mit einem empathischen Team aus Pflegefach- und Hauswirtschaftskräften. Die Tagespflegeeinrichtungen fördern Lebensfreude und soziale Gemeinschaft mit geselligen und therapeutischen Angeboten, während betreutes Wohnen altersgerechten Komfort und selbstbestimmte Wohnmöglichkeiten bietet. Durch individuelle Pflegeplanung gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Ärzten sichert der Dienst eine bedarfsgerechte Versorgung. Die zentrale Lage der Standorte gewährleistet einfache Erreichbarkeit, und Beratungsstellen informieren umfassend zu Pflegeleistungen und Pflegegradbeantragung. Die kombinierte Expertise und vielfältigen Serviceangebote des Weser Pflegedienstes ermöglichen eine ganzheitliche Unterstützung und Entlastung von Pflegebedürftigen und Angehörigen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

64 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Individuelle Pflegeplanung

Bedarfsgerechte Versorgung durch enge Abstimmung mit Betroffenen, Angehörigen und Ärzten.

Vielseitige Leistungen

Ambulante Pflege, Tagespflege und betreutes Wohnen für umfassende Unterstützung.

Empathisches Fachpersonal

Motiviertes Pflege- und Hauswirtschaftsteam sorgt für professionelle und herzliche Betreuung.

Leistungsübersicht

Grundpflege
Behandlungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Alltagsbetreuung
Tagespflege an mehreren Standorten
Betreutes Wohnen in seniorengerechten Wohnanlagen
Beratung zur Pflegegradbeantragung
Pflegeberatung und Betreuung vor Ort
Mobilitätsförderung und Aktivierungsangebote
Entlastung der Angehörigen

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,4 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 27. Juni 2023

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,0

Gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.4
1.4

Weser Pflegedienst Langen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (1 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Alltagsbetreuung, Tagespflege und betreutes Wohnen an verschiedenen Standorten.

Die Pflegedienstleitung berät kompetent zur Antragstellung und unterstützt Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades.

Ja, die Tagespflege ist ein Zusatzangebot der Pflegeversicherung, das genutzt werden kann, um den Alltag lebendig und gesellig zu gestalten.

Ein motiviertes Team aus Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften sorgt für professionelle und einfühlsame Betreuung.

Durch Entlastung bei der Pflege und Betreuung sowie die Tagespflege können Angehörige ihren Alltag sorgenfrei gestalten.

Der Pflegedienst ist in Bremen-Vahr, Bremerhaven, Geestland-Langen, Cuxhaven, Stuhr und Schiffdorf mit ambulanten und teilstationären Angeboten präsent.

Ja, der Pflegedienst bietet ambulante Pflege und Versorgung direkt im vertrauten Zuhause an.

Durch individuelle Pflegeplanung und aktivierende Angebote werden Mobilität und Selbstständigkeit unterstützt.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.